Anderes Wort für Betablocker?

Synonym für Betablocker?
Schreibweise Betablocker?

Anderes Wort für Betablocker - Synonyme für Betablocker
Anderes Wort für Betablocker - Synonyme für Betablocker

Folgende Synonyme für Betablocker sind uns bekannt

  • Antihypertensivum
  • Blocker
  • Beta-Rezeptor-Blocker
  • Hypotonikum
  • Vasodilatans
  • Herzmittel
  • Antianginicum
  • Cardiotonikum
  • Sympathikus-Hemmer
  • Adrenozeptorblocker
  • Antisympathomimetikum
  • Coronar-Mittel
  • Herzrhythmusregulierendes Mittel (HRM)
  • Antiarrhythmikum
  • Vaskulärer Blocker
  • Blocker
  • Beta-Antagonisten
  • Beta-Hemmer
  • Adrenergie-Blocker
  • Antiadrenergika
  • Katholische Medikamente
  • Propranolol-Analoga
  • Selective beta-Rezeptor-Blokkate (SBB)
  • Non-Specificielle Beta-Blocker (NSBB)
  • Alpha/Beta-Blocker
  • Antihypertensiva
  • Herz-Kreislauf-Medikamente
  • Koronar-Dilatoren
  • Angiotensin-Convertase-Enzym-Hemmer (ACE-Hemmer) sind eigentlich ein anderes Arzneigruppe, können aber mit Betablockern kombiniert werden.
  • Medikamente zur Behandlung von Arrhythmien.

Ähnliche Wörter

  • dringend geboten sein | im Sinne der Kostendämpfung geboten sein | Es ist erforderlich … | Bei der Verabreichung von Betablockern ist besondere/äußerste Vorsicht geboten.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Betablocker

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Betablocker

Betablocker oder Betarezeptorenblocker, auch β-Blocker oder Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, sind eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die sich im Körper mit β-Adrenozeptoren verbinden, diese blockieren und so die Wirkung des „Stresshormons“ Adrenalin und des Neurotransmitters Noradrenalin (kompetitiv) hemmen. Die wichtigsten Wirkungen von Betablockern sind die Senkung der Ruheherzfrequenz und damit des (arteriellen) Blutdrucks, weshalb sie bei der medikamentösen Therapie vieler Krankheiten, insbesondere von Bluthochdruck und Koronarer Herzkrankheit sowie Herzschwäche und tachykarden Herzrhythmusstörungen, eingesetzt werden. Wegen der gut belegten Wirksamkeit und der großen Verbreitung der Krankheiten, bei denen Betablocker eingesetzt werden, zählen sie zu den am häufigsten verschriebenen Arzneimitteln: 2017 wurden in Deutschland 2,19 Milliarden definierte Tagesdosen (DDD) Betablocker verschrieben. Der bekannteste und am meisten verschriebene Wirkstoff ist Metoprolol (für das Jahr 2017: 863,7 Millionen DDD; ohne Berücksichtigung von Kombinationspräparaten). In manchen Sportarten ist die Einnahme von β-Blockern ohne medizinische Indikation nicht erlaubt; sie stehen in Disziplinen, die eine hohe Konzentration und präzise Bewegungen erfordern, als leistungssteigernde Substanzen auf der Dopingliste.

Quelle: wikipedia.org

Betablocker als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betablocker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betablocker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betablocker
Schreibtipp Betablocker
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Betablocker, Synonym für Betablocker