Anderes Wort für Besteuerung?
Folgende Synonyme für Besteuerung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Besteuerung gefunden.
Ähnliche Wörter
- Belegungen | die Auferlegung von Bedingungen | die Verhängung einer Strafe | die Besteuerung des Einkommens
- Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder/Verwaltungsratsmitglieder | Besteuerung von Aufsichtsratsvergütungen
- Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten | Nachbesteuerung
- Pauschbesteuerung
- Besteuerung nach vereinbarten Entgelten | Spekulationsbesteuerung | getrennte Besteuerung
- Splitting | progressive Besteuerung
- Besteuerungsdurchgriff
- Durchgriffsbesteuerung
- Besteuerungsgegenstand
- Besteuerungszeitraum
- Dividendenbesteuerung
- Doppelbesteuerung
- Doppelbesteuerungsabkommen /DBA/ | Steuer, die unter das Doppelbesteuerungsabkommen fällt | nach dem Doppelbesteuerungsabkommen begünstigt sein
- Ehegattenbesteuerung
- Haushaltsbesteuerung
- Eingabesteuerung
- Endbesteuerung
- Entlastungsmaßnahme zur Vermeidung der Doppelbesteuerung | einseitige Entlastungsmaßnahme
- Gruppenbesteuerung | für eine Gruppenbesteuerung optieren
- Kapitalgewinn | steuerpflichtiger Kapitalgewinn | Besteuerung des Kapitalgewinns | einen Kapitalgewinn erzielen
- Konsumbesteuerung
- Nachlassbesteuerung
- Paketzuschlag bei der Aktienbesteuerung
- Quellenbesteuerung
- Abzugsbesteuerung
- Schedulenbesteuerung
- Besteuerungsgrundlage
- Besteuerungsanspruch
- Besteuerungsansprüche
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Besteuerung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Besteuerung
Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen allen auferlegt, die einen steuerpflichtigen Tatbestand verwirklichen. Die Gruppe der Steuerpflichtigen umfasst sowohl natürliche als auch juristische Personen. Die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein. Gebühren und Beiträge werden hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet.
Aus den ursprünglich als Naturalabgaben in Form von Sach- oder Dienstleistungen (Frondiensten) erhobenen Steuern sind heute reine Geldleistungen geworden.
Steuern (als Teil eines Steuersystems) sind in der Regel die Haupteinnahmequelle eines modernen Staates und das wichtigste Instrument zur Finanzierung seines territorial abgegrenzten Staatswesens und anderer (supranationaler) Aufgaben. Durch die finanziellen Auswirkungen auf alle Bürger und die komplexe Steuergesetzgebung sind Steuern und andere Abgaben ein fortdauernder politischer und gesellschaftlicher Streitpunkt.
Laut einer von den Vereinten Nationen veröffentlichten Studie gehört Deutschland zu den Ländern mit der höchsten Bereitschaft, durch Steuern öffentliche Güter zu finanzieren.
Quelle: wikipedia.org
Besteuerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besteuerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besteuerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.