Anderes Wort für Bestandteil?

Synonym für Bestandteil?
Schreibweise Bestandteil?

Anderes Wort für Bestandteil - Synonyme für Bestandteil
Anderes Wort für Bestandteil - Synonyme für Bestandteil

Folgende Synonyme für Bestandteil sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Aschebestandteile
  • fester Bestandteil
  • Bestandteile
  • einen Bestandteil bildend
  • sich in seine Bestandteile auflösen
  • etw. in seine Bestandteile zerlegen
  • nochmalige Bestimmung | pH-Bestimmung | Taupunktsbestimmung | Bestimmung der Bestandteile | Bestimmung der Liegezeit einer Leiche
  • Bremsbestandteile
  • Einkommensbestandteil
  • Elementarbestandteil
  • fester Bestandteil
  • feste Bestandteile | Feststoffe in Flüssigkeiten | schwer löslicher Feststoff | die wasserlöslichen festen Bestandteile des Kaffees
  • Fremdbestandteil
  • Gehaltsbestandteil | variabler Gehaltsbestandteil
  • Hauptbestandteil
  • wesentlicher Bestandteil | Hauptbestandteile
  • wesentliche Bestandteile
  • wichtigster Bestandteil | neue Räume an einem attraktiven Standort im Herzen der Stadt | Der Wasserturbinengenerator ist das Herzstück der Anlage.
  • Kostenbestandteil
  • geschützter Landschaftsbestandteil
  • Legierungsbestandteil
  • die am wenigsten flüchtigen Bestandteile bei der Lösungsmittelverdunstung
  • Bestandteile
  • Stoffe | flüchtige Bestandteile
  • Nahrungsbestandteil
  • Nahrungsmittelbestandteile
  • Opfer | Opfer bringen müssen | gesundes Essen, bei dem man auf Geschmack nicht verzichten muss / bei dem der Geschmack nicht zu kurz kommt | Die neue Methode bietet den Vorteil einer schnellen Bestimmung der Bestandteile, allerdings mit Abstrichen bei der Genauigkeit. | Diese Annehmlichkeit ging allerdings zu Lasten der Qualität.
  • Schotterbestandteil

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Bestandteile
  • Bestandteilen
  • Bestandteiles
  • Bestandteils

Schreibweise


Bestandteil

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bestandteil

Nach deutschem Sachenrecht können Sachen Bestandteil einer anderen Sache sein. Wenn die Verbindung zwischen beiden Sachen so eng ist, dass eine neue Sachgesamtheit entsteht, spricht das Bürgerliche Gesetzbuch von wesentlichen Bestandteilen (§ 93 BGB). Dies ist der Fall, wenn nach einer Trennung die Einzelsachen nicht mehr für sich brauchbar wären. Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Grundstücks (§ 94 BGB) gehören die auf ihm errichteten Gebäude und die zur Herstellung des Gebäudes eingefügten Sachen (beispielsweise der Öltank). Wesentliche Bestandteile können nicht Gegenstand besonderer Rechte sein. Deshalb steht das Gebäude immer im Eigentum des Grundstückseigentümers (Ausnahme: Erbbaurecht). Die an der Hauptsache begründeten Rechte erstrecken sich stets auch auf die wesentlichen Bestandteile. Sind die Bestandteile nicht wesentlich (wie das der Bundesgerichtshof für Kraftfahrzeug und Motor ausgesprochen hat, weil Fahrzeug und Motor nach der Trennung noch brauchbar seien), so teilt der Motor als einfacher Bestandteil zwar in der Regel das Schicksal des Fahrzeugs als Hauptsache, es sind aber abweichende Vereinbarungen (beispielsweise ein Eigentumsvorbehalt am Austauschmotor) möglich. Abzugrenzen sind die so genannten Scheinbestandteile, die (wie beispielsweise die vom Mieter errichtete Pergola) nur zu einem vorübergehenden Zweck mit der Hauptsache verbunden werden. Diese Scheinbestandteile sind trotz ihrer Verbindung mit der Hauptsache rechtlich selbständig. Vom Bestandteil zu unterscheiden ist weiter das Zubehör (§ 97 BGB), bei dem keine Verbindung, sondern nur eine räumliche Gemeinsamkeit und eine dienende Funktion besteht.

Quelle: wikipedia.org

Bestandteil als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestandteil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestandteil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bestandteil
Schreibtipp Bestandteil
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bestandteil, Synonym für Bestandteil