Anderes Wort für Bestandsaufnahme?
Synonym für Bestandsaufnahme?
Schreibweise Bestandsaufnahme?
Folgende Synonyme für Bestandsaufnahme sind uns bekannt
- Inventur
- Überblick
- Lagebeschreibung
- Standortbericht
- Situationsschilderung
- Analyse
- Auswertung
- Bericht
- Dokumentation
- Erfassung
- Erhebung
- Inventarisierung
- Konditionenbeschreibung
- Statusbericht
- Verzeichnis
- Inventur
- Übersicht
- Zustandserfassung
- Verzeichnis
- Auflistung
- Erhebung
- Dokumentation
- Erfassung
- Überblick
- Recherche
- Untersuchung
- Analyse
- Auswertung
- Bericht
- Bilanzierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Bestandsinventur | Bestandsaufnahme von Böden
- Bodenaufnahme | Bestandsaufnahme von Grünflächen
- Bestandserfassung der Grünflächen | Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft | Bestandsaufnahme des Umweltzustands | Bestandsaufnahme der Vegetation
- großräumige Vegetationsaufnahme | Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz
- städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung | regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme | Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten
- Lagerbestandsaufnahme
- Bestandaufnahme/Inventur des Vorratsvermögens | bei der Inventur | eine Bestandsaufnahme von etw. machen | Inventur machen | Wegen Inventur geschlossen.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Bestandsaufnahmen
Schreibweise
Bestandsaufnahme
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bestandsaufnahme
Eine Bestandsaufnahme ist ein in Alltag, Politik, Wirtschaft, Technik und Wissenschaft sehr häufig angewendetes Verfahren. Sie ist eine dokumentierte Untersuchung eines Bestandes von einzelnen Gegenständen in Hinsicht auf ein oder mehrere bestimmte Merkmale, die Vollständigkeit zum Ziel hat. Die zu bestimmenden Merkmale und das Verfahren können durch Gesetzgebung, durch Institutionen, durch Personengruppen oder durch einzelne Personen vorgegeben werden. Die Durchführung kann durch Institutionen, Personengruppen oder einzelne Personen erfolgen. Die Anwendung des Verfahrens auf einen einzelnen Gegenstand wird als Erfassung oder Prüfung bezeichnet.
Umfangreiche Bestandsaufnahmen erfordern Regeln für die Ablaufsteuerung, d. h. für die einzelnen Arbeitsschritte und die Reihenfolge der Erfassung. Deren Schritte bedürfen einer Dokumentation. Formen der Dokumentation sind vor allem Liste, Tabelle, Formular, Datenbank, Karte oder Plan. Die Darstellung der einzelnen Merkmale kann dabei numerisch, durch eine Beschreibung mit frei verfasstem Text oder unter Benutzung eines kontrollierten Vokabulars erfolgen, soweit nicht eine grafische Darstellung vorgesehen ist.
Die Erfassung erfolgt über einen gewissen Zeitraum einmalig, in periodischer oder unregelmäßiger Wiederholung oder kontinuierlich. Bei einmaliger oder wiederholter Erfassung wird sie zu einem bestimmten Stichtag beendet. Bei kontinuierlicher Erfassung, wie sie vor allem in Datenbanken erfolgt, kann die Feststellung des Ergebnisses zu jedem beliebigen Zeitpunkt vorgenommen werden.
Das Ergebnis der Bestandsaufnahme ist die Feststellung des Bestandes und wird oft als Bestandsverzeichnis bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Bestandsaufnahme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestandsaufnahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestandsaufnahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.