Anderes Wort für Beschwerden?
Folgende Synonyme für Beschwerden sind uns bekannt
- Atemnot
- Atmungsstörung
- Keuchhusten
- Lungenprobleme
- Luftnot
- Hustenanfälle
- Bronchitis
- Atemwegsinfektion
- Schweißausbrüche (in Verbindung mit Atembeschwerden)
- Angsthusten
- Atemlosigkeit
- Atmungsinsuffizienz
- Lungenentzündung
- Asthmaanfall
- Atemunruhe
- Atemnot
- Keuchen
- Husten
- Schwindelgefühl
- Luftmangel
- Atmungsstörungen
- Kurzatmigkeit
- Angsthusten
- Beißender Husten
- Schmerzhafte Atemnot
- Bronchitishusten
- Heiserkeit (kann auch eine andere Bedeutung haben)
- Kollapsartige Symptome
- Flachatmigkeit
- Hyperventilation
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Atembeschwerden
- Leberleiden | aktuelle Beschwerden | orthostatische Beschwerden | zunehmende Beschwerden | Was fehlt Ihnen denn?
- Was haben Sie denn für Beschwerden?
- Deutung | Die Ärzte haben keine Erklärung für meine Beschwerden.
- Schwall | eine Flut von Anrufen/Beschwerden | eine Flut aufgebrachter Fragen
- Kundenbeschwerden
- Mittel | Das Medikament wird als Kur gegen diverse Beschwerden verkauft. | Gegen diese Krankheit gibt es kein Heilmittel. | Körperliche Bewegung ist ein gutes Mittel gegen Stress.
- Litanei | eine Litanei von Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- zu Beschwerden Anlass geben | einen Zorn auf jdn. haben
- Beschwerden bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse
- Schluckbeschwerden
- Seite | von amtlicher Seite | Kritik von kirchlicher Seite | ein Punkt, der von ministerieller Seite angeregt wurde | vielfach geäußerte Bedenken | Von dieser Seite erwarte ich keine Hilfe. | Unterstützung für den Plan kam von unerwarteter Seite. | Angebote kamen von mehreren Seiten. | Von allen Seiten gab es Beschwerden. | Von verschiedener Seite/Verschiedentlich wurden Zweifel laut.
- Bombardement | mit Fragen/Beschwerden bombardiert werden | Die Regierung sah sich einem Trommelfeuer der Kritik gegenüber.
- unterrichtet | nicht unterwiesen/unterrichtet | Die Angestellten werden routinemäßig angeleitet, wie Beschwerden zu bearbeiten sind. | Kinder müssen in Verkehrssicherheit ausgebildet/unterrichtet werden. | Alle unsere Mitarbeiter wurden in Gebärdensprache unterrichtet.
- ohne Beschwerden
- sich mit etw. an jdn. wenden | sich an den Vorsitzenden wenden | Diese Bemerkung war nicht an Sie gerichtet, sondern an den Herrn neben Ihnen. | Wenden Sie sich bei Beschwerden bitte an den Kundendienst.
- jdn./etw. zu etw. bewegen | Die steigende Zahl von Beschwerden hat ihn schließlich zum Handeln bewegt. | Ein leises Lüftchen bewegte die Blätter auf den Bäumen.
- vegetativ | vegetative Beschwerden
- um ein Vielfaches gestiegen | Solche Beschwerden haben sich vervielfacht. | Meine Probleme haben sich verzehnfacht. | Die Zahl der Stressfaktoren ist in der heutigen Welt in die Höhe geschossen.
- 'Portnoys Beschwerden'
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Beschwerden
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beschwerden
Keine Erklärung für Beschwerden gefunden.
Beschwerden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschwerden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschwerden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)