Anderes Wort für Besansegel?
Folgende Synonyme für Besansegel sind uns bekannt
- Fock
- Vorstag
- Großfußsegel
- Segel
- Tiefseil
- Quersegel
- Besanhalssegel
- Focksegel
- Lüfter
- Gennaker
- Spinnaker
- Triebwerk
- Großfuß
- Schrage
- Flachseil
- Heckspinnaker
- Sturmsegel
- Nachbackbordsegel
- Besanhelm
- Hinterschoten
- Sturmschoten
- Heckschoten
- Sturmvoilier
- Heckvoilier
- Hinterstagsegel
- Backbordseitsegel
- Nachseitsegel
- Hecksegel (wird in einigen Kontexten verwendet, kann aber auch nur ein Teil des Segels darstellen)
- Schoten (allgemeiner Begriff für Segel am Heck)
- Hintersegel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Besansegel
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Besansegel
Der Besan oder das Besansegel ist ein Segel in Längsschiffsrichtung (Schratsegel) an dem achtersten (hintersten) Mast vieler Segelschiffe. Die Bezeichnung wird auf den meisten Segelschiffen mit mindestens drei Masten und auf manchen zweimastigen Segelschiffen benutzt.
Das Wort Besan ist niederländisch vom arabischen Wort mazan für Mast, dessen Segel das Schiff in gleichmäßiger Fahrt hält. Dieser Begriff gelangte wie auch andere Marinebezeichnungen arabischer Herkunft durch den Mittelmeerhandel in das nördliche Europa. Ältere Formen des Begriffes in deutscher Sprache sind missan (1487) und Meisan (1636). Erst ab dem 16. Jahrhundert erschien die heutige Form mit dem anlautenden Buchstaben b.
Dieses Segel wird manchmal auch Treiber bzw. auf Zeesenbooten Bullsegel oder Bulle genannt.
Quelle: wikipedia.org
Besansegel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Besansegel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Besansegel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.