Anderes Wort für Berlin?

Synonym für Berlin?
Schreibweise Berlin?

Anderes Wort für Berlin - Synonyme für Berlin
Anderes Wort für Berlin - Synonyme für Berlin

Folgende Synonyme für Berlin sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Berlin gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Vororte | noch weiter stadtauswärts | in den Außenbezirken Berlins
  • Berliner
  • Grabenverbau | Berliner Verbau
  • der Bau der Berliner Mauer
  • Olympiapark | Olympiagelände Berlin
  • Olympiapark Berlin
  • Spitzpappel | Berliner Lorbeerpappel
  • Berliner Pappel
  • Schlüssel | berührungsloser Schlüssel | parazentrischer Schlüssel | Berliner Schlüssel
  • Schreiberling
  • Schreiberlinge
  • Silberlinge
  • Zauberling
  • berlinern
  • einen Berliner Akzent haben
  • ein berlinerisch gefärbtes Deutsch sprechen
  • berlinern
  • den Berliner Dialekt nachmachen
  • gebürtig | gebürtiger Berliner sein | Ich bin gebürtiger Dresdner. | Sie ist gebürtige Irin.
  • ausgeführt werden | es geschah aus … | Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008
  • +Akk.} | nach Berlin fahren | ein Flug nach Australien
  • +Akk.} | über Berlin nach Hamburg | über Satellit
  • konkurrenzlos | Dieses Restaurant bietet eine Auswahl an Fischgerichten, die in Berlin konkurrenzlos ist.
  • erstaufgeführt | Bei dieser Gelegenheit werde ich drei Präludien eines Nachwuchskomponisten erstaufführen. | Der Kinofilm wurde auf der Berlinale uraufgeführt.
  • Berliner
  • Berlinerin
  • Ostberliner
  • Ostberlinerin
  • Westberliner

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Berlins

Schreibweise


Berlin

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Berlin

Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unterlag die Stadt 1945 dem Viermächtestatus; Ost-Berlin hatte ab 1949 die Funktion als Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, während West-Berlin Teil der Bundesrepublik wurde. Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück. Seit 1999 ist die Stadt Sitz der Bundesregierung, des Bundespräsidenten, des Deutschen Bundestages, des Bundesrates sowie der meisten Bundesministerien, zahlreicher Bundesbehörden und Botschaften. Berlin zählt zu den ökonomischen Zentren in Europa. Unter den wichtigen Zweigen der städtischen Wirtschaft sind der Tourismus, die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die Biotechnologie und Gesundheitswirtschaft mit Medizintechnik und pharmazeutischer Industrie, die Informations- und Kommunikationstechnik, die Bau- und Immobilienwirtschaft, die Finanzwirtschaft, der Handel, die Optoelektronik, die Energietechnik, die Logistik sowie das Messe- und Kongresswesen. Die Stadt ist ein europäischer Verkehrsknotenpunkt des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs. Berlin ist ein internationaler Standort für innovative Unternehmensgründer und verzeichnet seit 2010 hohe Zuwachsraten bei der Zahl der Erwerbstätigen. Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Medien und Wissenschaften. Die Universitäten, Forschungseinrichtungen, Sportereignisse und Museen der Stadt genießen internationalen Ruf. Die Metropole trägt den UNESCO-Titel Stadt des Designs und ist eine der meistbesuchten Destinationen des Kontinents. Berlins Musik, Architektur, Festivals, Spitzengastronomie, Nachtleben und urbane Lebensqualität sind weltweit bekannt.

Quelle: wikipedia.org

Berlin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berlin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berlin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berlin
Schreibtipp Berlin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Berlin, Synonym für Berlin