Anderes Wort für Bergfried?
Folgende Synonyme für Bergfried sind uns bekannt
- Wartturm
- Wehrturm
- Burgturm
- Bergturn
- Festungsturm
- Wohnturm (oft in der Funktion als Wohnsitz des Burggrafen)
- Palastfestung
- Bergfrieden
- Wachturm
- Beobachtungsplatz
- Höhenburg
- Befestigungsturm
- Festungsanlage
- Bergkuppel
- Torwarte
- Wartturm
- Bergkastell
- Wehrfriedhof
- Turmturm
- Mauerturm (kann auch ein normales Burgmauer-Türmchen sein, aber hier im Kontext von einem großen Turm)
- Donjon (spezielle Variante eines Bergfrieds, besonders in französischsprachigen Gebieten verwendet)
- Bergkirche
- Torwächter
- Wehrturm
- Burgstall
- Schutzburg
- Festungsturm
- Motten (kann auch ein normales mittelalterliches Dorf sein, aber hier im Kontext von einer Burg)
- Bergschloß
- Wallanlage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Wohnbergfried
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bergfried
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bergfried
Der Ausdruck Bergfried (auch Berchfrit, volkstümlich auch Burgfried; französisch tour-beffroi, englisch belfry, spanisch torre del homenaje) bezeichnet in der deutschsprachigen Burgenliteratur den unbewohnten Hauptturm (Wehrturm) einer mittelalterlichen Burg, der seit dem 12. Jahrhundert in Mitteleuropa weite Verbreitung fand. Ist der Hauptturm einer Burg für eine dauerhafte Wohnnutzung eingerichtet, wird er hingegen als Wohnturm bezeichnet (siehe auch: Donjon).
Quelle: wikipedia.org
Bergfried als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bergfried hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bergfried" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.