Anderes Wort für Berechenbarkeitstheorie - Synonyme für Berechenbarkeitstheorie
Anderes Wort für Berechenbarkeitstheorie - Synonyme für Berechenbarkeitstheorie

Folgende Synonyme für Berechenbarkeitstheorie sind uns bekannt

  • Komplexitätstheorie
  • Rechnetheorie
  • Berechenbarkeitslehre
  • Computability Theory (englisch)
  • Theorie der Turing-Maschinen
  • Theorie der endlichen Automaten
  • Formelle Sprachtheorie
  • Automatentheorie
  • Logik und Berechnung
  • Computationswissenschaften
  • Informatiktheorie
  • Algorithmische Entscheidbarkeitstheorie
  • Entscheidungsprobleme der Rechenmaschine
  • Theorie der Programmierbarkeit
  • Formaler Beweis
  • Komplexitätstheorie
  • Berechnungstheorie
  • Entscheidungsproblemtheorie
  • Automatentheorie
  • Formale Berechenbarkeit
  • Theorie der effektiven Berechenbarkeit
  • Computetheorie
  • Theorie der Algorithmen
  • Formalisierung von Berechnungen
  • Mustererkennungstheorie
  • Automatenlehre
  • Algorithmische Informationstheorie (AIT)
  • Theorie der computierten Entscheidbarkeit
  • Formale Komplexitätstheorie
  • Rechenbarkeitsanalyse

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Berechenbarkeitstheorie

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Berechenbarkeitstheorie

Die Berechenbarkeitstheorie (auch Rekursionstheorie) ist ein Teilgebiet der theoretischen Informatik und der mathematischen Logik, die sich mit dem Begriff der Berechenbarkeit befasst, insbesondere damit, welche Probleme mit Hilfe einer Maschine (genauer: eines mathematischen Modells einer Maschine) oder eines anderen mathematischen Modells der Berechenbarkeit lösbar sind. Sie ist eng verwandt mit der formalen Semantik, richtet aber die Aufmerksamkeit mehr auf die Terminiertheit von Programmen und Algorithmen. Die zentrale Frage der Rekursionstheorie ist, welche Funktionen (bzw. Mengen) sich mit welchem Berechenbarkeitsmodell berechnen lassen. Es werden dazu Modelle für die Berechenbarkeit und deren Leistungsfähigkeit untersucht. Aus der Art der betrachteten Berechnungsmodelle ergibt sich eine unscharfe Abgrenzung zur Komplexitätstheorie, in der vor allem Berechnungsmodelle mit Ressourcenbeschränkung betrachtet werden. Schwerpunkt vieler Untersuchungen in der Rekursionstheorie ist die relative Berechenbarkeit von Funktionen, d. h., welche Funktionen lassen sich mit einer gegebenen Funktion unter Verwendung eines bestimmten Berechnungsmodells berechnen (siehe zum Beispiel unter Turinggrade).

Quelle: wikipedia.org

Berechenbarkeitstheorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berechenbarkeitstheorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berechenbarkeitstheorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berechenbarkeitstheorie
Schreibtipp Berechenbarkeitstheorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Berechenbarkeitstheorie, Synonym für Berechenbarkeitstheorie