Anderes Wort für Beistand?
Folgende Synonyme für Beistand sind uns bekannt
- Unterstützungssystem
- Hilfsmechanismus
- Stützsystem
- Rückhaltesystem
- Schutzmechanismus
- Sicherheitssystem
- Verstärkung
- Ergänzung
- Komplementärsystem
- Ersatzmechanismus
- Reservelement
- Notfallhilfe
- Wartungsmechanismus (in bestimmten Kontexten)
- Redundanzsystem (in Bezug auf technische Systeme)
- Fallback-Mechanismus
- Unterstützungsmechanismus
- Schutzmechanismus
- Hilfsmittel
- Rettungssystem
- Sicherheitsnetz
- Sozialhilfe
- Notfallhilfe
- Alarmsystem
- Wartungsservice
- Rückhaltesystem
- Absicherungsmechanismus
- Schutzfunktion
- Unterstützungskraft
- Rettungsorganisation
- Kriseninterventionsdienst
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Beistandsmechanismus
- Beistände | mit freundlicher Unterstützung von/durch | freiwillige Hilfe | auf fremde Hilfe angewiesen sein | Beratung und Begleitung von Ausländern
- Beistände
- widerrufliches/unwiderruflches Akkreditiv | Beistandsakkreditiv | Gegenakkreditiv | Handelskreditbrief | Dokumentenakkreditiv | Akkreditiv mit aufgeschobenem Zahlungsziel
- Rechtsbeistand
- Rechtsbeistand
- Verfahrensbeistand
- unterstützte | von jdm. Beistand erhalten
- bei etw. dabeistehen | dabeistehend | dabeigestanden | dicht dabeistehen | einer aber von denen, die dabeistanden …
- Heil… | unterstützender Beistand
- Beistandsleistung
- Beistandspakt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Beistands
Schreibweise
Beistand
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beistand
Ein Beistand (spätmhd. bīstant: Hilfe, Unterstützung) darf in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren neben den Beteiligten oder Parteien auftreten.
Anders als ein Bevollmächtigter ist der Beistand nicht vertretungsberechtigt. Seine Verfahrenshandlungen wirken daher grundsätzlich nicht für und gegen den Beteiligten oder die Partei. Das von Beiständen Vorgetragene gilt jedoch als von dem Beteiligten vorgebracht, sofern es von diesem nicht unmittelbar widerrufen oder berichtigt wird (Beispiel: § 12 Satz 4 FamFG).
Beistände werden häufig unentgeltlich im Rahmen familiärer, nachbarschaftlicher oder ähnlich enger
persönlicher Beziehungen tätig und unterfallen nicht der Strafvorschrift des § 356 StGB (Parteiverrat). Beistände brauchen weder eine Befähigung zum Richteramt noch eine spezielle Berufshaftpflichtversicherung.
Quelle: wikipedia.org
Beistand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beistand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beistand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.