Anderes Wort für Beidhändigkeit?
Folgende Synonyme für Beidhändigkeit sind uns bekannt
- Zweisprachigkeit
- Doppelter Händchen
- Zweifingerfertigkeit
- Links-rechts-Koordination
- Motorische Koordination
- Reaktionszeit
- Präzisionsfähigkeit (insbesondere für Feinmotorik)
- Koordinationsfähigkeit
- Bewegungsplanung
- Fingerspitzengefühl
- Feingelenkigkeit
- Zweikörperkoordination
- Körperliche Geschicklichkeit
- Handlungsfluidität (besonders für komplexere Aufgaben)
- Doppelte Motorik
- Zweihandigkeit
- Doppelte Hände
- Zweisinnigkeit (im übertragenen Sinne)
- Zweiseitigkeit
- Bipedalität (im speziellen Kontext der Fortbewegung auf zwei Beinen)
- Duplizität (insbesondere im Kontext von Hand- oder Füßenfunktionen)
- Doppelgelenkigkeit
- Vierfüßler-Typ (im übertragenen Sinne)
- Zweibeiner
- Zweisitzigkeit
- Doppelte Koordination
- Binäres Gelenken (insbesondere im Kontext der Arme oder Beine)
- Parallelität von Händen
- Unabhängige Handbewegungen
- Asymmetrische Bewegungen (wenn im Sinne von Beidhändigkeit, aber mit einer gewissen Differenz)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Beidhändigkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Beidhändigkeit
Als Händigkeit bezeichnet man bei Menschen und Tieren die bevorzugte Verwendung einer bestimmten Hand insbesondere für anspruchsvolle und feinmotorische Tätigkeiten. Je nachdem, welche Hand die dominante Hand ist, spricht man von Linkshändern bzw. Rechtshändern.
Der Grad der Händigkeit kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Außerdem kann sich die Händigkeit im Laufe des Lebens verändern, bei Kindern z. B. durch Erziehung oder unbewusstes Abschauen und bei Erwachsenen durch bewusstes Lernen. Menschen, die eigentlich Linkshänder sind bzw. waren und gelernt haben, mit rechts zu schreiben, werden auch umgeschulte Linkshänder genannt.
Menschen mit keiner oder nur schwach ausgeprägter Dominanz einer Hand werden häufig als Beidhänder bezeichnet. Diese Fähigkeit, die eigenen Hände gleichwertig einsetzen zu können, wird als Beidhändigkeit (auch Ambidextrie) bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Beidhändigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beidhändigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beidhändigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.