Anderes Wort für Befähigung?

Synonym für Befähigung?
Schreibweise Befähigung?

Anderes Wort für Befähigung - Synonyme für Befähigung
Anderes Wort für Befähigung - Synonyme für Befähigung

Folgende Synonyme für Befähigung sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Befähigung gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Nostrifikation | gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstiger Befähigungsnachweise
  • seine Position innehaben | einen Posten besetzen | seinen Posten als Geschäftsführer räumen | seinen Posten räumen müssen | Bewerber für einen Posten | Befähigung für einen Posten | Posten, der durch Wahl besetzt wird | Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen | Arbeitsplätze schaffen | Arbeitsplätze erhalten | Er hat mir eine Stelle besorgt. | Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. | Sie versucht, in der Stadt Arbeit zu finden. | Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. | Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. | Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.
  • Eignungen | berufsqualifizierender Abschluss | Anerkennung von Berufsqualifikationen | seine Befähigung nachweisen
  • Befähigungsnachweis
  • Sachkundenachweise | Anerkennung von fremden Befähigungsnachweisen
  • Befähigungsnachweis
  • Befähigungsüberprüfung
  • Befähigungen
  • Führungsbefähigung
  • Flugbegleiter | die Befähigung von Flugbegleitern
  • Lehrbefähigung
  • akademische Lehrbefähigung
  • gleichstehen | Die nachstehenden Befähigungen sind akademischen Graden an britischen Hochschulen gleichzusetzen. | Gegenstände, an deren Oberfläche sich radioaktive Stoffe befinden, stehen radioaktiven Stoffen gleich.
  • Befähigungszeugnis

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Befähigungen

Schreibweise


Befähigung

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Befähigung

Befähigung ist neben der Eignung und der fachlichen Leistung ein Element der Bestenauslese im öffentlichen Dienst in Deutschland. Grundlage bildet Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz (GG), wonach jeder Deutsche nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte hat. Befähigung umfasst Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten und sonstigen Eigenschaften, die für die dienstliche Verwendung wesentlich sind. (§ 2 Abs. 3 Bundeslaufbahnverordnung (BLV)) Befähigung bezeichnet damit die beruflich-fachliche Seite der Eignung im weiteren Sinne.Die für ein Amt nötige Befähigung kann erworben werden mit den Erwerb einer Laufbahnbefähigung durch die Ableistung eines fachspezifischen Vorbereitungsdienstes und das erfolgreiche Ablegen einer Laufbahnprüfung oder durch Anerkennung der Laufbahnbefähigung (z. B. Studium und hauptberufliche Tätigkeiten). Die Befähigung zum Richteramt kann Voraussetzung für die Besetzung bestimmter Ämter sein und ist zugleich die Befähigung zur Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Bundes. (§ 21 Abs. 2 BLV) Befähigung kann auch Fähigkeiten, Kenntnisse, Fertigkeiten und sonstige Eigenschaften, die beruflich-fachlich unter dem Gesichtspunkt dienstlicher Anforderungen relevant sind, meinen sowie die allgemein für die dienstliche Verwendung bedeutsamen Eigenschaften, wie Begabung, Allgemeinwissen, Lebenserfahrung und allgemeine Ausbildung. (BVerfGE 110, 304 (322)) Mit einem Sachkundenachweis können Befähigungen nachgewiesen werden.

Quelle: wikipedia.org

Befähigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Befähigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Befähigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Befähigung
Schreibtipp Befähigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Befähigung
Befähigung

Tags

Ein Anderes Wort für Befähigung, Synonym für Befähigung