Anderes Wort für Bayern-Ingolstadt - Synonyme für Bayern-Ingolstadt
Anderes Wort für Bayern-Ingolstadt - Synonyme für Bayern-Ingolstadt

Folgende Synonyme für Bayern-Ingolstadt sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bayern-Ingolstadt gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bayern-Ingolstadt

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bayern-Ingolstadt

Das wittelsbachische Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt (auch Oberbayern-Ingolstadt) entstand wie Bayern-München und Bayern-Landshut im Jahr 1392 durch die dritte bayerische Landesteilung und zerfiel in rund ein Dutzend an Donau und Lech, am Inn und auf dem Nordgau verstreute Gebiete. Residenzstadt war Ingolstadt. Bayern-Ingolstadt wurde bis 1413 von Herzog Stephan dem Kneißel regiert und nach dessen Tod von seinem Sohn Ludwig dem Gebarteten, auf den das Liebfrauenmünster und die Anfänge des Neuen Schlosses in Ingolstadt zurückgehen. Ludwig förderte die Künste und modernisierte die Verwaltung, war aber auch in zahlreiche Auseinandersetzungen mit seinem Nachbarn verwickelt, gegen die er im Bayerischen Krieg (1420–1422) eine empfindliche Niederlage erlitt. Er starb als Gefangener seines langjährigen Rivalen Heinrichs des Reichen von Bayern-Landshut, der Bayern-Ingolstadt 1447 mit Bayern-Landshut vereinigte.

Quelle: wikipedia.org

Bayern-Ingolstadt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bayern-Ingolstadt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bayern-Ingolstadt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bayern-Ingolstadt
Schreibtipp Bayern-Ingolstadt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bayern-Ingolstadt, Synonym für Bayern-Ingolstadt