Anderes Wort für Bauvorhaben?

Synonym für Bauvorhaben?
Schreibweise Bauvorhaben?

Anderes Wort für Bauvorhaben - Synonyme für Bauvorhaben
Anderes Wort für Bauvorhaben - Synonyme für Bauvorhaben

Folgende Synonyme für Bauvorhaben sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bauvorhaben gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Bauvorhaben | genehmigungsbedürftiges Bauvorhaben | staatliches Bauvorhaben
  • Komplikationen | die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt | dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen | die … Frage und die damit verbundenen Probleme | Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik.
  • Planungsschritt | die Planungsschritte bei einem Bauvorhaben
  • Wasserbauvorhaben

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bauvorhaben

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bauvorhaben

Vorhaben ist ein Begriff aus dem Bauplanungsrecht und bezeichnet die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen (§ 29 Abs. 1 BauGB). Nach Sinn und Zweck des bundesrechtlichen Bauplanungsrechts ist ein Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB für die städtebauliche Entwicklung erheblich und deshalb materiell den Vorschriften des Bodenrechts zu unterwerfen. Entscheidend ist, dass es sich um ein Vorhaben von bodenrechtlicher Relevanz handelt, d. h. abwägungsrelevante Belange nach § 1 Abs. 6 BauGB berührt werden und das Vorhaben ein bauliches Element aufweist, also eine künstliche Anlage geschaffen wird, die auf Dauer mit dem Boden verbunden ist. Bauliche Anlagen im Sinne der landesrechtlichen Bauordnungen sind hingegen Vorhaben, die im allgemeinen Interesse nicht ohne Beachtung gewisser bauordnungsrechtlicher Vorschriften ausgeführt werden sollen. Ein Vorhaben, das nach Landesrecht unter den Begriff der baulichen Anlage fällt, erfüllt in aller Regel auch den bundesrechtlichen Begriff aus § 29 BauGB. Dies muss jedoch nicht so sein. Die grundsätzliche Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Begriffe ergibt vielmehr, dass sie sich zueinander wie zwei sich schneidende Kreise verhalten, dass also auch der Fall denkbar ist, dass der bundesrechtliche Begriff hinter dem bzw. den landesrechtlichen Begriff(en) zurückbleibt. Nur wenn ein genehmigungsbedürftiges Vorhaben sowohl mit dem Bauplanungs- als auch mit dem Bauordnungsrecht vereinbar ist, kann eine Baugenehmigung erteilt werden. Die gebräuchlichen Abkürzungen für Bauvorhaben in der Bauwirtschaft sind BV, BVH und Bauvorh. Das Projektmanagement bezeichnet sie als Bauprojekt.

Quelle: wikipedia.org

Bauvorhaben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauvorhaben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauvorhaben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauvorhaben
Schreibtipp Bauvorhaben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bauvorhaben, Synonym für Bauvorhaben