Anderes Wort für Bauteil?
Folgende Synonyme für Bauteil sind uns bekannt
- Komponente
- Baugruppe
- Teilmodule
- Zubehörteil
- Ergänzungsteil
- Aufbauteil
- Anhängerteil
- Erweiterungsteil
- Zusatztteil
- Ausbau
- Komplettteil
- Ersatzteil
- Ersatzausrüstungsstück
- Nebenteil
- Supplementarteil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Anbauteil
- Bauteile
- Bauteile
- Bauelemente | steckbare Bauelemente | steckkraftlose Bauelemente | aufnehmende Bauteile | elektronische Bauelemente | elektromechanische Bauteile | bedrahtete Bauelemente
- Bauteileschaltplan
- Bauteilsatz
- Anbauteil
- Anbauteile
- Hersteller von Bauteilen
- Fahrwerkbauteil
- Fertigbauteil
- Fertigbauteil
- Betonfertigbauteil
- Hochbauteil
- Hutschiene | auf DIN-Schiene montierte Elektrobauteile
- Kfz-Bauteile
- Automobilbauteile
- Bauteilgruppe
- Bauteilgruppen
- Monteur von Fertigbauteilen
- Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel | Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt | eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren | Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, … | Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. | Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.
- Schaltungsbauteile
- Stellwerk mit freien Ein- und Ausfahrhebeln | Stellwerk mit Gleisbedienungshebeln | Stellwerk mit statischen Bauteilen | Zentralstellwerk
- Sonderbauteile für Fenster
- betonummantelte Stahlbauteile
- Durchbiegen | geringe Durchbiegung | Durchbiegen der Bauteile
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bauteil
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bauteil
Bauteil, Bauelement oder Konstruktionselement bezeichnen allgemein Bestandteile größerer Einheiten. Die Bezeichnung steht auch für:
Komponente (Begriffsklärungsseite)
Einzelteil im Sinne der Dokumentationssystematik nach DIN 6789 sowie nach EN ISO 10209 ein „Gegenstand, der nicht demontierbar ist“
Modul im Sinne der Konstruktionslehre, siehe Modularität
Bauteil (Technik), ein Einzelteil eines technischen Komplexes
Bauteil (Architektur) (der Bauteil), Gebäudeteil
Bauteil (Bauwesen) (das Bauteil), funktionelle Komponente eines Bauwerks. Nach EN ISO 10209: „Bestandteil einer Ausrüstung, das nicht weiter zerlegt werden kann, ohne seine grundlegenden Eigenschaften zu verlieren“
Bauelement (Bauwesen), eine Bauteilgruppe bzw. vorgefertigte Komponenten, oft zum Verschließen von Bauwerksöffnungen, z. B. Fenster einschließlich Schlagläden, Tore, Türen einschließlich Zargen und Klappen, sowie auch Treppen
Elektrisches Bauelement, der kleinste Bestandteil einer elektrischen Schaltung, der physikalisch nicht weiter unterteilt werden kann, ohne seine Funktion zu verlieren
Maschinenelement, ein nicht mehr weiter zerlegbarer Bestandteil einer Maschinenkonstruktion
Tragelement, das konstruktives Bauteil eines Tragwerks
Quelle: wikipedia.org
Bauteil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauteil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauteil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.