Anderes Wort für Baum?

Synonym für Baum?
Schreibweise Baum?

Anderes Wort für Baum - Synonyme für Baum
Anderes Wort für Baum - Synonyme für Baum

Folgende Synonyme für Baum sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Baum gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Abbaumaschine | vor Kopf angreifende Abbaumaschine
  • Ableitungsbaum für die automatische Syntaxanalyse
  • Familienstammbaum
  • Stammbaum | seinen Stammbaum zurückverfolgen
  • Ackerbaumaschine
  • Hüne | ein Hollywood-Hüne | ein Bild/Prachtstück/Baum von einem Mann
  • Affenbrotbäume | Afrikanischer Affenbrotbaum
  • Afrikanischer Birnbaum
  • Familienstammbaum
  • Stammbaum
  • Familienstammbäume
  • Stammbäume
  • Ahornbäume
  • Akazienbäume
  • Akibaum
  • Alleebaum
  • Altbaumodernisierung
  • Altingia-Bäume | Rasamala
  • Amberbäume
  • Storaxbaum
  • Seesternbaum
  • Tränenbaum
  • Anabaum
  • Anbaumöbel
  • Anbaumethode
  • Anbaumotor
  • Annona-Bäume
  • Schwammbaum
  • Anlaschen von Bäumen
  • Apfelbaum

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Baume
  • Bäume
  • Bäumen
  • Baumes
  • Baums

Schreibweise


Baum

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Baum

Als Baum (von westgermanisch mittelhochdeutsch, althochdeutsch boum, Herkunft ungeklärt, Teil der Swadesh-Liste) wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine verholzte Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten oder benadelten Krone besteht. Die Botanik definiert Bäume als ausdauernde und verholzende Samenpflanzen, die eine dominierende Sprossachse aufweisen, die durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt. Diese Merkmale unterscheiden einen Baum von Sträuchern, Farnen, Palmen und anderen verholzenden Pflanzen. Im Gegensatz zu ihren entwicklungsgeschichtlichen Vorläufern verfügen die meisten Bäume zudem über wesentlich differenziertere Blattorgane, die mehrfach verzweigten Seitentrieben (Lang- und Kurztrieben) entspringen. Stamm, Äste und Zweige verlängern sich jedes Jahr durch Austreiben von End- und Seitenknospen, verholzen dabei und nehmen kontinuierlich an Umfang zu. Im Gegensatz zum Strauch ist es besonderes Merkmal der Bäume, dass die Endknospen über die Seitenknospen dominieren (Apikaldominanz) und sich dadurch ein vorherrschender Haupttrieb herausbildet (Akrotonie).

Quelle: wikipedia.org

Baum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baum
Schreibtipp Baum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Baum, Synonym für Baum