Anderes Wort für Bauernfänger?

Synonym für Bauernfänger?
Schreibweise Bauernfänger?

Anderes Wort für Bauernfänger - Synonyme für Bauernfänger
Anderes Wort für Bauernfänger - Synonyme für Bauernfänger

Folgende Synonyme für Bauernfänger sind uns bekannt

  • Falschmünzer
  • Betrüger
  • Schwindler
  • Gauner
  • Trickbetrüger
  • Hochstapler
  • Verräter
  • Krimineller
  • Verbrecher
  • Täuscher
  • Hinterlistiger
  • Einfältiger (im Sinne von jemanden, der leicht hinters Licht geführt werden kann)
  • Dummkopf (im übertragenen Sinne von jemandem, der leicht zu täuschen ist)
  • Naiver
  • Gullig
  • Hinweis: Einige dieser Wörter haben möglicherweise eine unterschiedliche Nuance oder Konnotation im Vergleich zum Wort "Bauernfänger", aber sie alle bezeichnen Arten von Personen, die leicht zu täuschen sind oder die andere betrügen.

Ähnliche Wörter

  • Bauernfängerei
  • 'Entlarvung eines Bauernfängers'

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bauernfänger

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bauernfänger

Bauernfängerei bezeichnet einen plumpen Betrug. Das Wort ist eine Ableitung von Bauernfänger und stammt aus der Berliner Gaunersprache. Bauern waren ursprünglich Leute, die aus dem Umland nach Berlin reisten und dort Opfer von Betrügern wurden; mit fangen war „überlisten“ gemeint. Die Illustrirte Zeitung beschrieb 1872 in einer Reportage über die „Bauernfänger von Berlin“, wie Betrüger vom Land kommende Reisende, die mit dem ungewohnten Betrieb in der fremden Stadt überfordert waren, mit falscher Freundlichkeit als Opfer „fingen“. Durch das betrügerische Glücksspiel „Kümmelblättchen“, die Zusage von Hilfe bei der Arbeitssuche oder Ähnliches erleichterten sie die „Bauern“ um ihr Reisegeld. Heute wird der Begriff ganz allgemein für Betrüger verwendet, die ihre Opfer mit falschen Versprechungen hereinlegen. Typisch sind die Täuschung der Opfer und das Ausnutzen ihrer Unkenntnis. Ein klassisches Beispiel ist die postalisch versandte Gewinnzusage, bei der angeblich hohe Gewinne versprochen, aber letztlich nie ausgezahlt werden. Abofallen beruhen darauf, dass die Opfer den Vertrag entweder nicht verstehen oder relevante Passagen („Kleingedrucktes“) nicht beachten. Kaffeefahrten haben einzig den Zweck, Waren überteuert zu verkaufen. Bei anderen Bauernfängereien wie dem Hütchenspiel wird direkt Geld abgezockt. Die Warnung „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ wurde als Untertitel in der Fernsehsendung Vorsicht Falle! (ZDF) mit Eduard Zimmermann zum geflügelten Wort.

Quelle: wikipedia.org

Bauernfänger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauernfänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauernfänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauernfänger
Schreibtipp Bauernfänger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bauernfänger, Synonym für Bauernfänger