Anderes Wort für Bauchspeicheldrüse - Synonyme für Bauchspeicheldrüse
Anderes Wort für Bauchspeicheldrüse - Synonyme für Bauchspeicheldrüse

Folgende Synonyme für Bauchspeicheldrüse sind uns bekannt

  • Pankreas
  • Spezialdrüse
  • Innendrüse
  • Exokrine Drüse
  • Endokrine Drüse (teilweise, da nur ein Teil endokrin ist)
  • Weißzellen-Organ
  • Bauchleber
  • Inselorgan
  • Pankreatikus
  • Pankreasdrüsen
  • Exopankreas
  • Verdauungsdrüse (teilweise, da auch andere Drüsen zu deren Funktion beitragen)
  • Sonderdrüse
  • Ductus pancreatis-Segment
  • Islet-Organ (besonders in der medizinischen Fachsprache)
  • Hinweis: Die Bauchspeicheldrüse ist ein komplexes Organ, das sowohl endokrine als auch exokrine Funktionen ausführt. Daher gibt es keine reine Synonyme für die gesamte Drüse.
  • Pankreas
  • Speicheldrüse (hier meist im Plural, aber auch Singular ist möglich)
  • Verdauungsdrüse
  • Exokrine Drüse
  • Insuladrüse (im Sinne von insulinbildender Teil des Pankreas)
  • Pankreaserkrankung (als Oberbegriff für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse)
  • Organ bei Verdauungs- und Stoffwechselfunktion
  • Endokrine Drüse (im Sinne von hormonproduzierende Teile des Pankreas)
  • Hormondrüse (als Oberbegriff für endokrin wirksame Teile der Bauchspeicheldrüse)
  • Inselzellen-Drüse
  • Inselkörper-Drüse
  • Islets of Langerhans-Organ
  • Exopankreas
  • Verdauungsorgan

Ähnliche Wörter

  • Bauchspeicheldrüsen…
  • Bauchspeicheldrüsenblutung
  • Bauchspeicheldrüsenentfernung
  • Bauchspeicheldrüsenerkrankung
  • Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Bauchspeicheldrüsenschnitt
  • Bauchspeicheldrüseneinschnitt
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse | akute Pankreatitis
  • akute Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Teilentfernung eines Organs | Resektionen | Resektion der Bauchspeicheldrüse
  • in der Umgebung der Bauchspeicheldrüse

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bauchspeicheldrüse

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse – fachsprachlich auch das Pankreas (latinisiert auch Pancreas, von griechisch: πάγκρεας, pánkreas, von πᾶν pân für „alles, ganz“, und κρέας kréas für „Fleisch“) – ist ein quer im Oberbauch hinter dem Magen liegendes Drüsenorgan der Wirbeltiere. Die von ihr gebildeten Verdauungsenzyme („Pankreassäfte“) werden in den Zwölffingerdarm abgegeben. Sie ist daher eine exokrine Drüse (exokrin „nach außen abgebend“; in diesem Falle in den Verdauungstrakt). Die Enzyme der Bauchspeicheldrüse spalten Proteine, Kohlenhydrate und Fette der Nahrung im Darm in eine von der Darmschleimhaut aufnehmbare Form. Darüber hinaus werden in der Bauchspeicheldrüse Hormone gebildet, die direkt in das Blut überführt werden. Damit ist sie auch eine endokrine Drüse (endokrin „nach innen abgebend“). Dieser endokrine Anteil der Bauchspeicheldrüse sind die Langerhans-Inseln, eine spezialisierte Gruppe endokriner Zellen, die vor allem für die Regulation des Kohlenhydrat-Stoffwechsels über den Blutzuckerspiegel (durch die Hormone Insulin und Glucagon) sowie von Verdauungsprozessen verantwortlich sind. Durch die Bildung von Somatostatin regeln die Langerhans-Inseln Wachstumsvorgänge. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) führt durch die freiwerdenden Verdauungsenzyme zu einer Selbstverdauung des Organs. Bei einer nachlassenden Bildung der Verdauungsenzyme (exokrine Pankreasinsuffizienz) kann die Nahrung nicht mehr ausreichend aufgeschlossen werden. Die häufigste Störung des endokrinen Anteils ist die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).

Quelle: wikipedia.org

Bauchspeicheldrüse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauchspeicheldrüse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauchspeicheldrüse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauchspeicheldrüse
Schreibtipp Bauchspeicheldrüse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bauchspeicheldrüse, Synonym für Bauchspeicheldrüse