Anderes Wort für Basisrente?

Synonym für Basisrente?
Schreibweise Basisrente?

Anderes Wort für Basisrente - Synonyme für Basisrente
Anderes Wort für Basisrente - Synonyme für Basisrente

Folgende Synonyme für Basisrente sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Basisrente gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Basisrente

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Basisrente

Die Basisrente, umgangssprachlich als Rürup-Rente nach dem Ökonomen Bert Rürup bezeichnet, wurde 2005 in Deutschland als steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge eingeführt. Sie tritt damit neben die versicherungsrechtlichen Vorsorgemöglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung, der „klassischen“ privaten Rentenversicherung und der 2002 eingeführten Riester-Rente. Wegen ihrer von diesen Vertragsformen abweichenden Leistungskriterien und steuerlichen Behandlung gilt die Basisrente als günstige Alternative insbesondere für Personen, welche in der Ansparphase ein höheres steuerpflichtiges Einkommen haben und/oder mangels Pflichtversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen können, etwa weil sie Selbständige sind oder als Freiberufler beitragspflichtig zu einem Versorgungswerk. Die Prämien können – der Höhe nach begrenzt – nach § 10 Abs. 1 Nr. 2 b) EStG als Sonderausgaben vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen werden. 2024 ergibt sich ein absetzbarer Höchstbetrag von 27.566 Euro pro Jahr (bei Verheirateten: 55.132 Euro); dies ergibt sich aus § 10 Abs. 3 EStG, welcher die Höhe abziehbarer Vorsorgeaufwendungen an die Beitragsbemessungsgrenze der knappschaftlichen Rentenversicherung koppelt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Rente ist die Basisrente nicht umlagefinanziert, sondern versicherungswirtschaftlich kapitalgedeckt. Von der klassischen privaten Rentenversicherung und der Riester-Rente unterscheidet sich die Basisrente unter anderem darin, dass es bei ihr kein Kapitalwahlrecht gibt, die Ansprüche also nicht in Form einer Ablaufsumme ausgezahlt werden können. Stattdessen sind Basisrenten stets zu verrenten, also als lebenslange Rente auszuzahlen. Dagegen kann der erworbene Leistungsanspruch in der privaten Rentenversicherung auf Wunsch vollständig – bei der Riester-Rente bis zu 30 % – als Einmalbetrag ausgezahlt werden.

Quelle: wikipedia.org

Basisrente als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basisrente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basisrente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Basisrente
Schreibtipp Basisrente
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Basisrente, Synonym für Basisrente