Anderes Wort für Basalzellenkrebs?
Synonym für Basalzellenkrebs?
Schreibweise Basalzellenkrebs?
Folgende Synonyme für Basalzellenkrebs sind uns bekannt
- Plattenepithelkarzinom
- Hautkrebs (insbesondere in den Bereichen Gesicht, Nacken oder Schultern)
- Epidermoider Krebs
- Squamöser Zellkrebs
- Karzinom der äußersten Hautschichten
- Es ist zu beachten, dass diese Synonyme je nach Kontext und Fachgebiet variieren können.
- Basaliom
- Plattenepithelkarzinom
- Epidermalkarzinom
- Kugelzelle-Karzinom
- Morpheaformes Karzinom
- Nodulär-morpheaformer Basalzellkarzinom
- Keratinsynthesekarzinom
- Plattenepitheloma malignum
- Epidermalkrebs
- Kugelzelle-Krebs
- Morpheformes Karzinom der Haut
- Nodulär-morpheaformer Typ Basalzellkarzinom
- Keratin-synthese-Karzinom
- Malignes Plattenepithelom
- Epidermaler Kugelzellenkrebs
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Basalzellenkrebs
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Basalzellenkrebs
Das Basalzellkarzinom (Basalzellenkrebs; Epithelioma basocellulare; historisch auch Basaliom englisch basal cell carcinoma, basalioma, basal cell epithelioma) ist eine bösartige Krebserkrankung der Haut, die sich aus Stammzellen im Bereich der Haarfollikel sowie interfollikulär in den basalen Schichten der Epidermis entwickelt. Bevorzugte Lokalisationen sind der Sonne ausgesetzte Gesichtsregionen wie Stirn, Nase oder Ohren. Manchmal wird der Basalzellenkrebs als Abgrenzung zum „schwarzen Hautkrebs“ (malignes Melanom) auch „heller Hautkrebs“ oder „weißer Hautkrebs“ genannt. Diese irreführende Bezeichnung berücksichtigt jedoch nicht, dass auch pigmentierte (gefärbte) Wachstumsformen des Basalzellkarzinoms sowie unpigmentierte (amelanotische) Melanome auftreten können, und wird deshalb unter Medizinern nicht verwendet. Das Basalzellkarzinom kann wie ein bösartiger Tumor das umliegende Gewebe schädigen und sogar Knochen infiltrieren, bildet aber extrem selten (0,03 % der Fälle) Metastasen. Er wird deshalb, zumal im höheren Lebensalter, manchmal auch als semimaligne – teilweise bösartig – bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Basalzellenkrebs als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basalzellenkrebs hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basalzellenkrebs" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.