Anderes Wort für Baryon?
Folgende Synonyme für Baryon sind uns bekannt
- Proton
- Neutron (teilweise, da es auch ein Teilchen ist)
- Nukleon
- Kernproton
- Atomkernelement
- Hadron (mit Einschränkung auf Baryonen)
- Quark-Komplex
- Protonen-Neutronenkombination
- Atomkernteil
- Kernpartikel
- Nukleonteil
- Teilchenspezies
- Hadronische Resonanz
- Quarksystem (in der Kerntechnik meist Baryonen)
- Elementarteilchen im Atomkern
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Baryonenzahl
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Baryon
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Baryon
Baryonen sind subatomare Teilchen mit relativ großer Masse. Zu ihnen gehören das Proton und das Neutron (Sammelbegriff: Nukleonen) sowie eine Reihe weiterer, noch schwererer Teilchen. Sie sind (im Regelfall) aus drei Quarks zusammengesetzt.
Baryonen sind Fermionen, d. h., sie haben halbzahligen Spin und unterliegen dem Paulischen Ausschließungsprinzip (Pauli-Prinzip).
Baryonen können nur als Paare von Baryon und Antibaryon erzeugt oder vernichtet werden. Bei der Umwandlung eines Baryons („Zerfall“) entsteht immer ein anderes Baryon. Das leichteste Baryon, das Proton, ist stabil.
Zusammen mit den Mesonen werden Baryonen zur Klasse der Hadronen (zusammengesetzte Teilchen, die der starken Wechselwirkung unterliegen) zusammengefasst. Im Unterschied zu den Baryonen haben Mesonen ganzzahligen Spin, und ihre Zahl bleibt nicht erhalten.
Quelle: wikipedia.org
Baryon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baryon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baryon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.