Anderes Wort für Barett?

Synonym für Barett?
Schreibweise Barett?

Anderes Wort für Barett - Synonyme für Barett
Anderes Wort für Barett - Synonyme für Barett

Folgende Synonyme für Barett sind uns bekannt

Ähnliche Wörter

  • Barette | mit Doktorhut / Barett und Talar
  • Kabarett-Truppe
  • Geheimtipp | Dieser Kabarettist ist ein Geheimtipp.
  • Kabarett | drehbares Kabarett
  • Kabarettist
  • Kabarettistin
  • Kabarettkünstler
  • Kabarettkünstlerin
  • Kabarettistinnen
  • Kabarettkünstler
  • Kabarettkünstlerinnen
  • Kabarettnummern
  • Kabarettprogramm
  • Kabarett
  • Kabarettbühne
  • Kabarett-Theater
  • Kabarettbühnen
  • Kabarett-Theater
  • TV-Highlight | ein musikalischer Genuss der Extraklasse | ein zweistündiges Feuerwerk aus Kabarett
  • ständig revidieren | den Text und die Abfolge der Kabarettnummern immer wieder ändern | Wir mussten die Mannschaft immer wieder umstellen. | Experimentieren Sie mit mehreren Varianten des Motivaufbaus und ändern Sie dann immer wieder die Kameraperspektive.
  • verfehlt | an den internationalen Standard nicht herankommen | Im Vergleich zu seinem vorigen Kabarettprogramm fällt dieses hier ab. | Der Antrag erreichte nicht/verfehlte die erforderliche Mehrheit.
  • fix sein | Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. | Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. | Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. | Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. | Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. | Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein.
  • kabarettistisch

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Barette
  • Baretten
  • Barettes
  • Baretts

Schreibweise


Barett

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Barett

Ein Barett (in der Schweiz auch Béret [ˈberɛ]) ist eine flache, runde oder eckige Kopfbedeckung ohne Schirm oder Krempe. Das Wort wurde im 15. Jahrhundert aus dem mittellateinischen barretum/birretum entlehnt. Seit der frühen Renaissance 1449 bis 1525 in Italien wurde das Barett aus Filz, Stoff, Samt oder gefütterter Seide gefertigt und war den gebildeten Ständen vorbehalten.

Quelle: wikipedia.org

Barett als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barett hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barett" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Barett
Schreibtipp Barett
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Barett, Synonym für Barett