Anderes Wort für Balten?
Folgende Synonyme für Balten sind uns bekannt
- Baltischer Staat
- Ostsee-Staat
- Länder der Region Baltikum (allgemein verwendet)
- Lettland
- Litauen
- Estland
- Weißrussische Republik
- Gebiete im östlichen Europa
- Ostseeland
- Staaten der OstseeRegion
- Gebiete an der baltischen Küste
- Landesteile von Polen, Litauen, Lettland und Estland
- Region Báltico
- Östliche Länder Europas
- Staaten in den Ländern des baltischen Raumes
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Termini spezifischer oder abweichender sein können und nicht alle Synonyme gleichermaßen passend für jedes Kontext sind.
- Republik Lettland
- Estland (wird oft als "Baltisches Land" bezeichnet, kann jedoch auch als Synonym verwendet werden)
- Litauen
- Baltischer Staat
- Ostseestaat
- Nordbaltikum (bezieht sich auf die baltischen Staaten Lettland, Estland und Litauen)
- Westrussische Republik Litauen
- Baltic Republic (in englischer Sprache gebräuchlich)
- Baltisches Reich
- Ostseestaaten
- Nordostsee
- Balten
- Ostbaltikum (bezieht sich auf das Gebiet zwischen Russland und der Bucht von Kurland)
- Land im Baltikum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Baltenstaat
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Balten
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Balten
Als Balten (abgeleitet von Ostsee oder Baltische See) werden Stämme im Nordosten Europas bezeichnet, deren Sprachen u. a. neben denen der Kelten, Germanen, Slawen und Romanen einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie bilden. Dieser Zweig gliedert sich in mehrere Einzelsprachen, darunter die der Letten, Litauer, Prussen (Altpreußen) und Kuren sowie ein ausgestorbenes Idiom im Narew-Gebiet der Sudauer-Jatvinger. Bis auf Lettisch und Litauisch sind fast alle baltischen Sprachen heute ausgestorben.
Im Norden des Baltikums leben die Esten, die keine baltische Sprache sprechen, sondern mit den Finnen und Ungarn zur Familie der finno-ugrischen Sprachgemeinschaften gerechnet werden. Somit zählt Estland nur geografisch und politisch, nicht jedoch linguistisch zum Baltikum. Wird heute von den baltischen Staaten gesprochen, sind Estland, Lettland und Litauen gemeint.
Als Baltendeutsche wurde die deutschsprachige Bevölkerung in Estland und Lettland bezeichnet, die dort seit dem Hochmittelalter siedelte und bis ins 19. Jahrhundert die adlige und bürgerliche Oberschicht bildete.
Quelle: wikipedia.org
Balten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.