Anderes Wort für Balkanpakt?
Folgende Synonyme für Balkanpakt sind uns bekannt
- Mittelmeer-Pakt
- Antikominternpakt
- Achsenmächte (im Kontext des Zweiten Weltkriegs)
- Dreimächtepact (bezieht sich auf den Pakt zwischen Deutschland, Italien und Japan)
- Ständige Konferenz für Europa (im Kontext der politischen Kooperation in Europa)
- Europäischer Bündnis
- Ostblock
- Warschauer Pakt (als Gegensatz zu dem ursprünglichen Balkanpakt)
- Politische Allianz
- Militärbündnis
- Sicherheitsgemeinschaft
- Block
- Länderbund
- Zoll- und Wirtschaftsbündnis
- Verteidigungspakt
- Vertrag von Belgrad
- Dreibund (im engeren Sinne)
- Mittelmächte (im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg)
- Ententebündnis
- Antikominternpakt
- Dreikaiservereinigung
- Achse Rom-Berlin-Tokio (umgangssprachlich)
- Eiserne Front (umgangssprachlich)
- Mittel- und Osteuropa-Politik von Hitler (im historischen Kontext)
- Dreibund (1933)
- Verband der faschistischen Staaten
- Axis-Mächte
- Dreimächtebündnis
- Kriegsbündnis
- Faschistenpakt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Balkanpakt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Balkanpakt
Der Balkanpakt war ein am 9. August 1954 in Bled geschlossenes Militärbündnis zwischen der Türkei, Griechenland und Jugoslawien. Am 28. Februar 1953 hatten die drei Balkanstaaten in Ankara einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Das Militärbündnis wurde auf eine Dauer von 20 Jahren geschlossen, um einer potenziellen Bedrohung durch die Sowjetunion und ihre Verbündeten zu begegnen. Nach Ablauf der 20-jährigen Vertragsdauer verzichtete Jugoslawien auf eine Erneuerung bzw. Verlängerung des Bündnisses.
Quelle: wikipedia.org
Balkanpakt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balkanpakt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balkanpakt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.