Anderes Wort für Baguette?
Folgende Synonyme für Baguette sind uns bekannt
- Weißbrot
- Franzbrötchen
- Rundkorb
- Laib (in einem speziellen Kontext)
- Brotstange
- Bretoner (speziell in der Schweiz)
- Altbretter (einigenorts wird dieser Name verwendet)
- Stangenbrot
- Franzosenbrot
- Weißdelle
- Französische Brötchen
- Rundbrötchen
- Brotfinger
- Schmalzstange (teilweise verwendet)
- Laugenbrezel
- Laib
- Brot
- Franzbrötchen
- Viennoiserie
- Strudelbrot (kann auch falsch sein, ist aber sehr ähnlich)
- Stangennudel
- Schrippe
- Fladenbrot
- Stockbrot
- Brotsorte (z.B. Panettone oder Ciabatta)
- Bäckerstange
- Französische Struktur
- Korbkuchen
- Focaccia (kann auch falsch sein, ist aber sehr ähnlich und oft mit Baguette vergleichbar)
- Schrippebrot
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- französisches Brot | Baguettes
- belegtes Baguette
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Baguettes
Schreibweise
Baguette
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Baguette
Das bzw. die Baguette (im Französischen nur weiblich: „la baguette“; [baˈgɛt]), in Deutschland auch Stangenweißbrot, Pariser Weißbrot oder kurz Pariser, in der Schweiz auch Parisette, ist ein langgestrecktes, knuspriges Weißbrot französischen Ursprungs. Die Porung der Krume ist immer sehr grob und ungleichmäßig, der Anteil an Kruste im Verhältnis zur Krume ist hoch und für den kräftig-aromatischen Geschmack verantwortlich. Das Brot lässt sich leicht brechen und eignet sich dadurch als Beilage zu anderen Speisen.
Quelle: wikipedia.org
Baguette als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baguette hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baguette" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.