Anderes Wort für Babinetsches Theorem - Synonyme für Babinetsches Theorem
Anderes Wort für Babinetsches Theorem - Synonyme für Babinetsches Theorem

Folgende Synonyme für Babinetsches Theorem sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Babinetsches Theorem gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Babinetsches Theorem

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Babinetsches Theorem

Das Babinet’sche Prinzip (auch Babinet’sches Theorem) ist ein Satz aus der Optik und besagt, dass die Beugungsbilder zweier zueinander komplementärer Blenden (beispielsweise Spaltblende und ein Draht gleicher Dicke) außerhalb des Bereiches, in den die geometrisch-optische Abbildung fällt (also die Abbildung ohne Beugungseffekte), gleich sind. Beispielsweise unterscheidet sich das Beugungsbild eines Einzelspalts kaum von dem eines Drahtes und das einer Kreisscheibe nicht von dem eines Loches in der Größe des Kreises. Das Babinet’sche Prinzip gilt sowohl bei Fresnel- als auch bei Fraunhoferbeugung. Der Name geht auf den französischen Physiker Jacques Babinet (1794–1872) zurück, der das Theorem 1837 aufstellte.

Quelle: wikipedia.org

Babinetsches Theorem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Babinetsches Theorem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Babinetsches Theorem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Babinetsches Theorem
Schreibtipp Babinetsches Theorem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Babinetsches Theorem, Synonym für Babinetsches Theorem