Anderes Wort für Bütt?
Folgende Synonyme für Bütt sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bütt gefunden.
Ähnliche Wörter
- für ein Butterbrot | Der kommt garantiert/todsicher wieder.
- Bütt | in der Bütt stehen
- Bütte
- Büttenpapier
- Büttenrand
- Büttenrandpapier
- Büttenrede
- Büttenredner
- Büttenrednerin
- Büttenrednerinnen
- Butte
- Butter
- Teebutter
- Vorzugsbutter | mit Butter bestreichen | ohne Butter | Brot mit Butter einstreichen | Butter rühren
- buttern
- in Butter sein | Alles ist in Butter.
- Es ist alles in Butter.
- Butter…
- Butterausform- und -packmaschine
- Butterblume
- Butterbrot
- Bütterken
- Bütterken
- Bemmen | für ein Butterbrot zu haben sein
- Butterbrotdose
- Butterbrotpapier
- Buttercremetorte
- Butterkäse
- Butterdose
- Butterfahrt
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bütt
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bütt
Die Bütte, die Butte, die Bütt (etymologisch verwandt mit dem Bottich), der Zuber (von althochdeutsch zwī-bar, wörtlich „Zwei-Träger“, das ein Gefäß mit zwei Tragegriffen bezeichnet, im Gegensatz zu althochdeutsch eim-beri, Eimer, mit einem Tragegriff) oder (oberdeutsch) das „Schaff“ ist ein großes Gefäß von runder oder ovaler Form ohne Deckel. In der Regel sind diese Gefäße breiter als hoch.
Bütten werden traditionell bei der Papierherstellung („Schöpfbütte“) oder beim Weinbau verwendet. Ursprünglich diente der Waschzuber jedoch als allgemeines Sanitärutensil. „Zuber“ nennt man hier speziell heizbare Gefäße.
Quelle: wikipedia.org
Bütt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bütt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bütt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.