Anderes Wort für Bürger?

Synonym für Bürger?
Schreibweise Bürger?

Anderes Wort für Bürger - Synonyme für Bürger
Anderes Wort für Bürger - Synonyme für Bürger

Folgende Synonyme für Bürger sind uns bekannt

  • Blutschutzgesetz
  • Abkunftsprinzip
  • Herkunftsrecht
  • Stammesgesetz
  • Erbanrechte
  • Blutsverwandtenprüfung
  • Heimatprinzip
  • Familienstandsgesetz
  • Ausländerabstammungsregelung
  • Nationalitätsgesetz
  • Abstammungsrecht
  • Vaterlandsrecht
  • Heimatrecht
  • Zugehörigkeitsprinzip
  • Geschlechtertrennung

Ähnliche Wörter

  • Abstammungsprinzip bei der Staatsbürgerschaft
  • Aktion der/einer Bürgerinitiative
  • Bürgerinitiative der/einer Bürgerinitiative
  • Bürgerinitiativen | Europäische Bürgerinitiative /EBI/
  • Bürgerrechtsaktivistin
  • Bürgerrechtler
  • Bürgerrechtlerin
  • Bürgerorientiertheit
  • ein offenes Ohr für die Bürger | sozialverantwortliches Handeln | die Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen | die mangelnde Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse
  • aktiv engagiert | Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
  • Augsburger Interim
  • Ausbürgerung
  • Ausgebürgerter
  • Auslandsbürger
  • im Ausland lebender Bürger
  • im Ausland lebende Bürger | Auslandsdeutsche / Auslandsfranzosen
  • das Fußvolk | der einfache Bürger | an der Basis
  • Wie viele Leute waren da? | Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. | Die Bürgerversammlung war gut besucht. | Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. | Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? | Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
  • Mitwirkung | die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess | die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw.
  • Erdenbürger
  • Mitbürger in der Stadt
  • Bildungsbürger
  • Bildungsbürgerin
  • Bildungsbürgertum
  • Bürgersteigplatte
  • Brandenburger Tor
  • Bürger ohne politische Rechte
  • Bürgerin
  • Bürger | freier Bürger

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Bürgern
  • Bürgers

Schreibweise


Bürger

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bürger

Als Bürger (lateinisch civis) werden Angehörige eines Staates bzw. einer Kommune bezeichnet. Im staatsrechtlichen Sinn sind Staatsangehörige „Staatsbürger“, auf kommunaler Ebene sind in aller Regel die „Ein- oder Bewohner“ einer Stadt oder Gemeinde gemeint. Aus der Staatsangehörigkeit resultieren die „bürgerlichen Ehrenrechte“ (Rechte und Befugnisse) wie aktives und passives Wahlrecht. In einzelnen Staaten wie der Schweiz besitzen die Bezeichneten neben dem Wahlrecht noch das Stimmrecht: Das schweizerische Kommunalrecht unterscheidet den „Gemeindebürger“, der als Staatsangehöriger zur politischen Mitwirkung berechtigt ist, vom „Einwohner“ einer Gemeinde: dort Wohnende, aber nicht ihre politischen Rechte Ausübende. Das Wort Bürger wird im alltäglichen Sprachgebrauch häufig auch unterschiedslos für alle Einwohner einer Gebietskörperschaft verwendet, oft sind also auch jene Menschen ohne Bürgerrechte mitgemeint; gelegentlich wird hierzu auch zwischen Bürgern mit Bürgerrechten und Mitbürgern differenziert.

Quelle: wikipedia.org

Bürger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bürger
Schreibtipp Bürger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bürger
Bürger

Tags

Ein Anderes Wort für Bürger, Synonym für Bürger