Anderes Wort für Bündnerromanisch?
Synonym für Bündnerromanisch?
Schreibweise Bündnerromanisch?
Folgende Synonyme für Bündnerromanisch sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bündnerromanisch gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bündnerromanisch
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bündnerromanisch
Das im Schweizer Kanton Graubünden gesprochene Bündnerromanisch – gewöhnlicher Rätoromanisch oder einfach Romanisch genannt (Eigenbezeichnung surselvisch romontsch, Vallader, surmeirisch und Rumantsch Grischun rumantsch, Puter rumauntsch, sutselvisch rumàntsch) – gehört zusammen mit dem Dolomitenladinischen und mit dem Friaulischen zu den rätoromanischen Sprachen, einer Untergruppe der romanischen Sprachen. Ob die rätoromanischen Sprachen eine genetische Einheit bilden – das Bündnerromanische also mit dem Dolomitenladinischen und dem Friaulischen genetisch näher verwandt ist als mit allen anderen romanischen Sprachen –, ist in der Sprachforschung bisher nicht entschieden (→ Questione Ladina).
Bündnerromanisch ist seit 1938 neben Deutsch und Italienisch Amtssprache im Kanton Graubünden. Auf Bundesebene ist es neben Deutsch, Französisch und Italienisch die vierte Landessprache der Schweiz; den Status einer Amtssprache hat es hier nur im Verkehr mit bündnerromanischsprachigen Einwohnern.
Für etwa 35'000 (14,7 % der Bevölkerung des Kantons Graubünden) Menschen ist Bündnerromanisch die Hauptsprache, insgesamt können etwa 60'000 Menschen die Sprache sprechen. Dies entspricht etwa 0,7 % der Schweizer Bevölkerung bzw. knapp 30 % der Bevölkerung Graubündens.
Quelle: wikipedia.org
Bündnerromanisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bündnerromanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bündnerromanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.