Anderes Wort für Bärenmarder?
Folgende Synonyme für Bärenmarder sind uns bekannt
- Schweißmarder
- Bärkatze (teilweise irreführend, da es sich um zwei verschiedene Arten handelt)
- Bärenhyäne
- Schakal-Bärkatze (nicht ganz genau, aber nah kommt man damit heran)
- Procyon lotor ist nicht der genaue Marder, es handelt sich um eine Art Marder, die diesen Namen trägt.
- Mischling aus Bären und Mardern
- Bärähnliche Mardergattung
- Bärengemischte Marderkatze
- Hybrid zwischen einem Bär und einer anderen Art Marder
- Schweißkatze (teilweise irreführend, da es sich um eine andere Art handelt)
- Marderbärenmischling
- Bärenmardergemisch
- Gemischte Bär-Marder Katze
- Marder-Bären-Hybride
- Schakalmardermischung
- Hier sind 15 Synonyme für die Wortgruppe "Bärenmarder"
- Asiatischer Bär
- Bärenfrettchen
- Schwarzbär
- Ussuri-Bär
- Bär
- Ursidé
- Asienschwarzbär
- Marderbär
- Schwarzwild
- Bärenartiger Marder
- Asiatischer Marderbär
- Bär-Marder-Hybrid
- Fuchs-Bär-Kreuzung
- Ursidé (eine Unterfamilie der Bären)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Bärenmarder
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Bärenmarder
Der Vielfraß (Gulo gulo) ist eine Raubtierart aus der Familie der Marder (Mustelidae), die im nördlichen Eurasien und in Nordamerika lebt. Er wird auch als Bärenmarder, Gierling, Giermagen oder Gierschlund bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Bärenmarder als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bärenmarder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bärenmarder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)