Anderes Wort für Bärenklau?

Synonym für Bärenklau?
Schreibweise Bärenklau?

Anderes Wort für Bärenklau - Synonyme für Bärenklau
Anderes Wort für Bärenklau - Synonyme für Bärenklau

Folgende Synonyme für Bärenklau sind uns bekannt

  • Echtes Bärenklau
  • Arnika
  • Bärwurz
  • Echter Bärwurz
  • Montpelier-Bärwurz
  • Gelber Bärwurz
  • Gelbes Bärenklau
  • Goldbärwurz
  • Europäischer Arnika
  • Wildarnika
  • Goldgelbe Arnika
  • Bärnwurzel
  • Leberblümchen
  • Herba Arnicae
  • Montpellier-Bärnwurzel
  • Bärlauch
  • Bear's garlic (ins Englische übersetzt, aber auch ein deutscher Name)
  • Sternlauch
  • Löwenzahn
  • Blaulicht
  • Knoblauchwinde
  • Lauchkraut
  • Stinkende Nabeling (nach Geschmack und Geruch)
  • Wildlauch
  • Zwiebellauch
  • Sternfarn
  • Bärlauchgewächs
  • Fenchelsel
  • Pfefferlauch
  • Löwenzahngewächs

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Bärenklau

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Bärenklau

Bärenklau (Heracleum), auch Bärentatze genannt, ist eine Pflanzengattung in der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die Bezeichnung Bärenklau (von mittelhochdeutsch klā: ‚Klaue‘) ist im Deutschen als Maskulinum und (mit Bezug zur Bärenklaue, von mittelhochdeutsch klāwe) als Femininum in Gebrauch. Es sind die lappig gestielten und behaarten Blätter, die die Benenner an Tatzen von Bären erinnerten. Diese Gattung sollte nicht mit der Gattung Akanthus (Acanthus) verwechselt werden, die ebenfalls „Bärenklau“ (und wie Heracleum-Arten lateinisch branca ursina) genannt wird.

Quelle: wikipedia.org

Bärenklau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bärenklau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bärenklau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bärenklau
Schreibtipp Bärenklau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Bärenklau, Synonym für Bärenklau