Anderes Wort für Automobil?
Folgende Synonyme für Automobil sind uns bekannt
- Wagen
- Kutsche
- Karren
- Auto (veraltete Abkürzung)
- Chariot (hört zu einem antiken Kontext gehörend an, aber im historischen Sinne auch für frühe Autos angewendet)
- Wägelchen
- Rollenwagen
- Maschinenwagen
- Kofferraumfahrzeug (veraltete Bezeichnung für einen Lastkraftwagen oder Transporter)
- Fahrradwagen (zurückhaltender, eher im historischen Sinne verwendet)
- Rennwagen
- Tourenwagen (hört zu einem älteren Kontext an)
- Cabriolet
- Phaeton (hört zu einer historisch-technischen Bezeichnung für ein offenes Fahrzeug an)
- Omnibus
- Wagen
- Karosse
- Fahrzeug
- Kraftwagen
- Motorwagen
- Automobilis
- Automobile (veraltete Form)
- Dampfwagen (vor allem für frühe Modelle mit Dampfantrieb)
- Benziner (veraltet, bezieht sich auf Benzinmotoren)
- Pkw (abgekürzte Form von Personenkraftwagen, ist auch modern gebräuchlich)
- Fahrmaschine
- Motorkarre
- Doppelphaeton (bezeichnet ein bestimmtes Modell oder eine Karosserieform)
- Chaussée-wagen (früher für Reisewagen verwendet)
- Kutschenwagen (veraltet, bezieht sich auf historische Fahrzeuge mit Pferden, aber auch als Bezeichnung für Automobile)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Automobile
- Automobilist
- Automobilisten | fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker
- Automobilhersteller
- Automobilhersteller
- Automobilindustrie
- Automobil…
- Automobilclub
- Automobilklub | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club /ADAC/ | britischer Automobilclub | amerikanischer Automobilclub | Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club /ÖAMTC/ | Touring Club Schweiz /TCS/
- Automobilisierung
- Automobilkaufmann
- Automobilkauffrau
- Automobilwerte
- der Automobilsport
- Beherrschbarkeit | Komplexität und Beherrschbarkeit der Automobilelektronik
- Automobilbauteile
- Automobilmechaniker
- Automobilmechaniker
- Automobiltechnik
- Automobilrennen
- Automobilrennen
- in welche Richtung die Reise geht | ausloten, wie die Stimmungslage bei den Wählern ist | die Zeichen der Zeit erkannt haben | Es ist nicht allzu schwer zu erkennen, wohin die Reise in der Automobilbranche geht.
- ein Kreuz mit etw. sein | Elektroautos sind für die Automobilindustrie Hoffnung und Albtraum zugleich.
- Automobilkonzern
- Automobilfirma
- Automobilfirmen
- Automobilhersteller
- Automobilbau
- Automobilbranche
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Automobil
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Automobil
Ein Automobil, kurz Auto (in Deutschland amtlich Kraftfahrzeug, in der Schweiz amtlich Motorwagen), ist ein mehrspuriges motorgetriebenes Straßenfahrzeug zur Beförderung von Personen oder Lasten. Umgangssprachlich nennt man „Auto“ vor allem Fahrzeuge, die zum Transport von Personen bestimmt sind; amtlich werden diese als Personenkraftwagen (kurz: Pkw) bezeichnet, oder – bei mehr Sitzplätzen – als Kraftomnibus. Soll ein Fahrzeug mehrheitlich Güter transportieren, heißt es amtlich „Lastkraftwagen“ (Lkw).
Der weltweite Fahrzeugbestand lag im Jahr 2010 bei über 1,015 Milliarden Automobilen und stieg seitdem kontinuierlich an. 2011 wurden weltweit über 80 Millionen Automobile gebaut. In Deutschland waren im Jahr 2012 etwa 51,7 Millionen Kraftfahrzeuge zugelassen, davon sind knapp 43 Millionen Personenkraftwagen.
Quelle: wikipedia.org
Automobil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Automobil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Automobil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.