Anderes Wort für Autismus?

Synonym für Autismus?
Schreibweise Autismus?

Anderes Wort für Autismus - Synonyme für Autismus
Anderes Wort für Autismus - Synonyme für Autismus

Folgende Synonyme für Autismus sind uns bekannt

  • Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • Autistische Störung
  • HFA (Höherfunktionaler Autismus)
  • LFA (Leichter Funktioneller Autismus, auch als AS bezeichnet)
  • Asperger-Syndrom (teilweise als eigenständige Diagnose angesehen)
  • PDD-NOS (Pervasive developmental disorder not otherwise specified)
  • Autismusspektrum-Disabilität
  • Soziale Kommunikationsstörung
  • Autistische Verhaltensstörung
  • Störungen der sozialen Interaktion und Kommunikation
  • Behandlungsbedürftige Störungen des Sozialverhaltens (BBS)
  • Autismusspektrum-Störung mit begleitenden Problemen
  • Komplexes Verhaltenstörung
  • Entwicklungs- und Verhaltensstörung
  • Spektrum der neurologischen Entwicklung und Verhaltensstörungen
  • Hinweis: Einige dieser Termini wurden inzwischen durch den Begriff Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ersetzt.

Ähnliche Wörter

  • Autismus-Spektrum-Störung /ASS/

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Autismus

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Autismus

Autismus (von altgriechisch αὐτός autós „selbst“) ist eine Störung der neuronalen Entwicklung. Er wird in der Regel in der frühen Kindheit sichtbar und zeigt sich typischerweise in folgenden drei Bereichen: Probleme beim wechselseitigen sozialen Umgang und Austausch (etwa beim Verständnis und Aufbau von Beziehungen); Auffälligkeiten bei der sprachlichen und nonverbalen Kommunikation (etwa bei Blickkontakt und Körpersprache); eingeschränkte Interessen mit sich wiederholenden, stereotyp ablaufenden Verhaltensweisen. Betroffene Menschen werden als Autisten, als autistisch oder als Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung bezeichnet. Aufgrund ihrer Einschränkungen benötigen viele davon – manchmal lebenslang – Hilfe und Unterstützung. Autismus geht oft mit Beeinträchtigungen der Sprachentwicklung und Störungen der Intelligenzentwicklung einher. Trotz umfangreicher Forschungsanstrengungen gibt es derzeit keine allgemein anerkannte Erklärung der Ursachen autistischer Störungen. Im deutschsprachigen Bereich wird im derzeit gültigen Klassifikationssystem ICD-10-GM zwischen drei verschiedenen Ausprägungen unterschieden, die als tiefgreifende Entwicklungsstörungen eingeordnet sind: frühkindlicher, atypischer Autismus und Asperger-Syndrom. Das 2013 veröffentlichte DSM-5 und die seit 2022 international gültige ICD-11 hingegen definieren nur noch eine allgemeine, übergreifende Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Grund für diese Änderung war die zunehmende Erkenntnis der Wissenschaft, dass eine klare Abgrenzung der zuvor bei der Diagnostik unterschiedenen Subtypen nicht möglich ist – und man stattdessen von einem fließenden Übergang zwischen verschiedenen individuellen Ausprägungen des Autismus ausgehen sollte. Der Übergang von der ICD-10 zur ICD-11 wird ab 2022 einige Jahre in Anspruch nehmen.

Quelle: wikipedia.org

Autismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autismus
Schreibtipp Autismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Autismus, Synonym für Autismus