Anderes Wort für Ausschreibung?
Folgende Synonyme für Ausschreibung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Ausschreibung gefunden.
Ähnliche Wörter
- etw. zur Ausschreibung bringen | den Auftrag bekommen
- angedient | sich an einer Ausschreibung für etw. beteiligen
- öffentliche Ausschreibung
- Ausschreibungen | über eine Ausschreibung
- auf dem Ausschreibungswege
- Angebot auf eine Ausschreibung
- Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Ausschreibungsfrist
- Ausschreibungstext
- Ausschreibungsunterlagen
- Ausschreibungsverfahren | technikneutrale Ausschreibungsverfahren
- Ausschreibungsverfahren
- Auswahlverfahren für die Personalbesetzung | öffentliches Ausschreibungsverfahren
- Ausschreibungszeichnung
- Ausschreibungskonsortium
- Ausschreibungskonsortien
- Zurückweisung | Schengen-Ausschreibung zur Einreiseverweigerung
- Fahndungsausschreibung
- Fahndungsausschreibung
- Fahndungsausschreibungen
- Ausschreibungen
- Scheinangebot | Scheinangebot bei öffentlichen Ausschreibungen
- Stellenausschreibung
- Postenausschreibung
- Postenausschreibungen
- Ausschreibungen | interne / externe Ausschreibung | Wenn die öffentliche Ausschreibung erfolgt ist, …
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Ausschreibungen
Schreibweise
Ausschreibung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Ausschreibung
Eine Ausschreibung (engl. Expression of interest (EOI)) ist die öffentliche oder eingeschränkte, schriftliche Aufforderung, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen oder Leistungen abzugeben. Dies geschieht in Zeitungen, Fachzeitschriften oder zunehmend online über spezielle Vergabeplattformen. Der Begriff Submission beschreibt ein Verfahren, in welchem sich ein Submittent (Anbieter) dem Annahmewillen des Ausschreibers, d. h. eines (potenziellen) Auftraggebers, unterwirft. Der Annahmewille geht aus den Ausschreibungsunterlagen hervor. Die Submission wird auch als Ausschreibungsverfahren bezeichnet (CH).
Bedeutung hat das Verfahren insbesondere bei der Vergabe von Aufträgen des Staates oder ihm untergeordneter Verwaltungseinheiten wie Ländern, Städten oder Gemeinden. Einer der wesentlichen Zwecke ist, das Vergabeverfahren transparent und öffentlich zu machen, so dass ein möglichst günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielt wird. Dies ist nicht nur, aber besonders bei kostenintensiven Projekten wie Autobahn-Bauprojekten oder Militärtechnik-Beschaffungen relevant. Die entsprechenden Ausschreibungs- und auch das nachfolgende Vergabeverfahren für Aufträge der öffentlichen Hand sind gesetzlich klar definiert und reglementiert. Eine ähnliche Zielsetzung besitzen Ausschreibungsverfahren in der Privatwirtschaft, wobei die konkrete Vorgehensweise weitgehend dem ausschreibenden Unternehmen überlassen, also nicht oder kaum gesetzlich reglementiert ist.
Quelle: wikipedia.org
Ausschreibung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausschreibung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausschreibung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.