Anderes Wort für Aulos?
Folgende Synonyme für Aulos sind uns bekannt
- Doppelrohrblattflöte
- Antike Flöte
- Röhrenflöte
- Schalem
- Kithara (hier ist eine klangliche Beziehung zu der antiken griechischen Musikinstrumente)
- Dulcimer (mehr ein irdisches Instrument als Aulos, jedoch Ähnlichkeiten in Bezug auf den Lauterzeugung.)
- Pfeife
- Rohrblattflöte
- Fischleber-Flöte (in der antike Welt wird dieser Begriff oft verwendet)
- Schilfflöte
- Ossenhorn
- Klarine
- Flageolet
- Rohrwerk
- Ziehharmonika (wenn man nur 2 Stimmstimmen zulassen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Aulos-Flöte
- Baulos
- Nivaulosigkeit
- niveaulos
- niveaulos
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Aulos
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Aulos
Der Aulos (aus altgriechisch αὐλός aulós, „Röhre“, Plural Auloi) ist ein zu den Blasinstrumenten zählendes Rohrblattinstrument der Antike. Der Spieler dieses Instruments heißt Aulet (griechisch αὐλητής aulētḗs). Der Aulos hatte in der Regel zwei zylindrisch oder leicht konisch gebohrte Melodierohre, die miteinander nicht verbunden waren und beim Spielen V-förmig gehalten wurden. Ursprünglich bestanden die Rohre meist aus Schilfrohr oder Lotos, es waren aber auch diverse andere Materialien üblich. Auloi gab es in vielen Typen und Größen; die erhaltenen Rohre messen etwa zwischen 30 und 55 cm, antike Nachrichten belegen auch wesentlich längere Formen.
Vergleichbare gedoppelte Rohrblattinstrumente (Doppeloboen) gab es bereits im Alten Ägypten unter dem Namen memet. Bei den Etruskern hießen entsprechende Instrumente suplu. Im antiken Rom wurde der Instrumententyp lateinisch als tibia bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Aulos als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aulos hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aulos" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.