Anderes Wort für Augenbewegung?
Folgende Synonyme für Augenbewegung sind uns bekannt
- Blick
- Sehen
- Hinsehen
- Schauen
- Anblick
- Blicke tauschen
- Sehakte
- Blickwechsel
- Pupillenreaktion
- Blickrichtung
- Wimpernschlag (zur Beobachtung von Augenbewegungen bei Tieren)
- Kopfbewegung (als Begleitphänomen zur Augenbewegung)
- Blickvorgang
- Visusreaktion
- Blickverhalten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Augenbewegungen
- Blickbewegungen | fixierende Augenbewegungen | gleichmäßig folgende Augenbewegung
- gleichmäßig folgende Blickbewegung | ruckartige Augenbewegung
- sakkadierte Blickbewegung | schnelle Augenbewegung | Bewegung der Augen in unterschiedliche Richtung
- ruckartige Augenbewegung
- springende Augenbewegung
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Augenbewegung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Augenbewegung
Unter Augenbewegungen (Synonyme: Okulomotorik, Augenmotilität) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi oculi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche Richtungen drehen (oder drehen lassen) zu können. Sie sind als aktives Ereignis das Ergebnis bestimmter Innervationsvorgänge und dienen in den meisten Varianten der Aufnahme visueller Reize. Im Gegensatz hierzu bezeichnet man von „außen“ induzierte Augenbewegungen (beispielsweise durch den sogenannten Traktionstest) als passive Augenbewegungen, deren Untersuchung Aufschluss über zum Beispiel mechanisch bedingte Motilitätsstörungen geben soll.
Die Okulomotorik des Menschen vollzieht sich auf der Grundlage eines sehr komplexen Systems mit einer Reihe von Regelkreisen. In diesen Regelkreisen müssen bestimmte funktionale Erfordernisse erfüllt werden. So dient die Netzhaut (Retina) als eine Art Fühler, das Zentralnervensystem stellt Regelmechanismen zur Verfügung, und äußere Augenmuskeln (sechs beim Menschen) fungieren als Stellglied. Mit der Änderung der Augenstellung geht auch wieder eine Veränderung auf der Netzhaut einher, und der Informationsfluss wird zum Kreis.
Quelle: wikipedia.org
Augenbewegung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augenbewegung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augenbewegung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.