Anderes Wort für Aufzugsanlage?
Folgende Synonyme für Aufzugsanlage sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Aufzugsanlage gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Aufzugsanlage
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Aufzugsanlage
Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug oder Lift, veraltend auch Fahrstuhl genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren Ebenen transportiert werden können. Aufzugsanlagen – mit Ausnahme des Paternosteraufzugs – zählen in der Fördertechnik zu den unstetigen Förderanlagen.
Die eigentliche Definition für einen Aufzug ist:
Förderhöhe mindestens 180 cm
teilweise geführte Aufzugskabine
mindestens zwei feste Zugangsstellen.
In der Richtlinie 2014/33/EU wird Aufzug definiert als
ein Hebezeug, das zwischen festgelegten Ebenen mittels eines Lastträgers verkehrt, der sich an starren, gegenüber der Horizontalen um mehr als 15° geneigten Führungen entlang fortbewegt,
oder
Hebeeinrichtungen, die sich nicht zwingend an starren Führungen entlang, jedoch in einer räumlich vollständig festgelegten Bahn bewegen.
Der Begriff Personenlift dient zur Unterscheidung von besonderen Liften, mit denen keine Personen transportiert werden können oder dürfen, wie ein kleiner Speisenlift bzw. ein bloßer Lastenaufzug; oder aber einem besonders großen Bettenaufzug in einem Krankenhaus, in dem Bett samt Patient und Begleitern fahren können.
Quelle: wikipedia.org
Aufzugsanlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufzugsanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufzugsanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.