Anderes Wort für Auftriebskoeffizient?
Synonym für Auftriebskoeffizient?
Schreibweise Auftriebskoeffizient?
Folgende Synonyme für Auftriebskoeffizient sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Auftriebskoeffizient gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Auftriebskoeffizient
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Auftriebskoeffizient
Der Auftriebsbeiwert oder Auftriebskoeffizient ist ein dimensionsloser Beiwert für den dynamischen Auftrieb eines von einem Fluid umströmten Körpers. Er ist eine wichtige Kenngröße bei der Charakterisierung von Profilen in der Strömungslehre. Bei PKW ist der Auftriebsbeiwert einer von sechs Beiwerten, die z. B. im Windkanal bestimmt werden. In Formeln wird für den Auftriebsbeiwert im deutschen Sprachraum meist das Kürzel
c
a
{\displaystyle c_{\mathrm {a} }}
gewählt. In englischen Texten ist es häufig
c
l
{\displaystyle c_{\mathrm {l} }}
(l für lift) oder
c
z
{\displaystyle c_{\mathrm {z} }}
.
Der Auftriebsbeiwert ist eine Spezialform des Quertriebsbeiwertes
c
F
{\displaystyle c_{\mathrm {F} }}
oder
c
q
{\displaystyle c_{\mathrm {q} }}
.
Ein Auftriebsbeiwert kann für alle von Fluiden angeströmten länglichen Körper mit allen Querschnitten experimentell ermittelt werden.
Grafisch angegeben werden Auftriebsbeiwerte abhängig vom Anströmwinkel
β
{\displaystyle \beta }
beispielsweise zur Beurteilung der Transversalwellen von vereisten Freileitungen (Leitungsgalopp) oder Brückenfahrwegen (englisch: Galloping; Beispiel: "Galloping Gertie").
Der Auftriebsbeiwert ergibt sich aus der Auftriebskraft
F
a
{\displaystyle F_{\mathrm {a} }}
, normiert auf den Staudruck
q
{\displaystyle q}
und den Flächeninhalt
A
{\displaystyle A}
der Bezugsfläche; als Bezugsfläche wird bei Profilen die Flügelfläche, bei Fahrzeugen die Stirnfläche gewählt:
c
a
=
F
a
q
A
.
{\displaystyle c_{\mathrm {a} }={\frac {F_{\mathrm {a} }}{q\,A}}.}
Der Auftriebsbeiwert ist wie andere aerodynamische Beiwerte, z. B. der Widerstandsbeiwert, von der Orientierung des Körpers in der Strömung abhängig, ausgedrückt durch den Anströmwinkel. Das Verhältnis zwischen Auftriebs- und Widerstandsbeiwert in Abhängigkeit vom Anströmwinkel wird durch das Polardiagramm angegeben, das sich für verschiedene Profilformen deutlich unterscheidet.
Quelle: wikipedia.org
Auftriebskoeffizient als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auftriebskoeffizient hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auftriebskoeffizient" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.