Anderes Wort für Attest?

Synonym für Attest?
Schreibweise Attest?

Anderes Wort für Attest - Synonyme für Attest
Anderes Wort für Attest - Synonyme für Attest

Folgende Synonyme für Attest sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Attest gefunden.

Ähnliche Wörter

  • Alkomat-Test | einen Fahrzeugführer/Fahrzeuglenker zum Alkoholtest auffordern | jdn. einem Alkotest/Alkomattest unterziehen | Der Atem-Alkoholtest verlief negativ.
  • ärztliches Attest | ein ärztliches Attest ausstellen | jdm. ein ärztliches Attest für den Arbeitgeber ausstellen | sich ein ärztliches Attest für die Zeit seiner Abwesenheit ausstellen lassen
  • Krankheitsattest
  • Krankheitsatteste
  • Krankheit | langwierige Krankheit | umweltbedingte Krankheit | sich eine Krankheit zuziehen | Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten | an verschiedenen Krankheiten leiden | krankheitshalber nicht in der Schule sein | das Krankheitsrisiko verringern | Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit. | Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit. | Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit. | Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten. | Hattest du je eine schwere Krankheit? | Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt. | Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit.
  • Negativattest
  • Negativattest
  • Ferien machen | zwei Wochen Urlaub | Hatten Sie/Hattest du einen schönen Urlaub? | Im letzten Urlaub mussten wir im Zelt schlafen.
  • Wattestäbchen
  • etw. attestieren | beglaubigend
  • attestierend | beglaubigt
  • attestiert | eine beglaubigte Übersetzung | eine Unterschrift beglaubigen | unbeglaubigt
  • am plattesten | ziemlich flach
  • zu Faden schlagen | Es sieht so aus als hättest du den Aufsatz in fünf Minuten zusammengeschustert.
  • Was hättest du gerne zum Frühstück? | Welches könnte dir gefallen?
  • allerdings | Du hattest sicher/bestimmt … | Allerdings! | Aber selbstverständlich!
  • am glattesten
  • milder | am glattesten
  • glatt | glatter | am glattesten
  • jdn. auf etw. aufmerksam machen | Die Polizei hat darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen kommen kann. | Sag ihr Bescheid, dass es bei dir spät wird. | Du hättest uns schon vorher / wenigstens Bescheid sagen können! | An ihrem ernsten Gesicht merkte ich, dass sie eine schlechte Nachricht brachte.
  • am glattesten | Bei Nässe Rutschgefahr!
  • Da schau her! | Du hättest dein Gesicht sehen sollen. | Wenn du einen/eine/eines gesehen hast, hast du alle gesehen. | Wir sehen uns!
  • sollen | ich soll | du sollst | er/sie/es soll | er/sie/es soll nicht | ich/er/sie/es sollte | ich/er/sie/es sollte nicht | wir/sie sollten | er/sie hat/hatte gesollt | ich/er/sie sollte | Ich sollte gehen. | Wie soll denn das gehen? | Das hättest du sehen sollen! | Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß. | sollst | Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten.
  • wir/sie müssten | Ich sollte/müsste es eigenlich tun. | man sollte meinen | Das müsste heute noch geschehen. | Das müsste/dürfte reichen. | Du hättest es besser wissen müssen. | Sein Gesicht hättest du sehen müssen. | Das hätte man tun sollen. | Er hätte das lesen sollen.
  • überhaupt | Er hat das überhaupt erst ermöglicht. | Wessen Idee war das überhaupt? | Er schickte mir ein Rezensionsexemplar, das ich überhaupt nicht / gar nicht angefordert hatte. | Hättest du aufgepasst, ware das überhaupt nicht passiert! / gar nicht erst passiert! / erst gar nicht passiert! | Wir hätten's erst gar nicht so weit kommen lassen dürfen.
  • ärgerlich | „Hättest du mir das früher gesagt!“, rief er verärgert/ärgerlich.
  • sich wundern | sich wundernd | sich gewundert | Es würde mich nicht wundern, wenn er gegangen ist und uns die ganze Arbeit übrig gelassen hat. | Es wundert mich, dass sie nichts gesagt hat. | Es wundert mich nicht, dass du müde bist. Du hattest einen anstrengenden Tag.
  • Das hättest du dir sparen können!

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Atteste
  • Attesten
  • Attestes
  • Attests

Schreibweise


Attest

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Attest

Ein Attest (; lateinisch attestatio, „Bescheinigung“, „Beglaubigung“; Substantiv, Neutrum) ist ein meist im medizinischen Bereich gebrauchtes Wort für eine Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis.

Quelle: wikipedia.org

Attest als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Attest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Attest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Attest
Schreibtipp Attest
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Attest, Synonym für Attest