Anderes Wort für Atmo?
Folgende Synonyme für Atmo sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Atmo gefunden.
Ähnliche Wörter
- Übermurung | chemische Gasphasenabscheidung | die atmosphärische Ablagerung von Metallen | die saure Ablagerung von Schwefeldioxid | die trockene Ablagerung von Partikeln
- Physik der oberen Atmosphäre
- Atmosphäre
- Stimmung | eine konzentrierte Studienatmosphäre | eine düstere Atmosphäre
- Atmosphäre | oxidierende Atmosphäre | reduzierende Atmosphäre
- Atmosphärendynamik
- Atmosphärenoberrand | Strahlung am Atmosphärenoberrand
- Atmosphären-Windkanal
- Arbeitsatmosphäre
- atmosphärischer Speiser
- Recoil-Chemie | Chemie der Atmosphäre
- Eintritt in die Atmosphäre
- Erdatmosphäre
- Wissenschaft von der Erdatmosphäre und dem Weltraum
- Atmosphäre
- Friedhofsatmosphäre
- kühle Atmosphäre
- Gasbrenner | atmosphärischer Gasbrenner
- atmosphärischer Druck
- Atmosphärendruck
- Atmosphäre
- Luftzirkulation | atmosphärische Luftzirkulation
- atmosphärischer Niederschlag
- atmosphärischer radioaktiver Niederschlag
- Sauerstoffatmosphäre
- Schutzgasatmosphäre
- Sternatmosphäre
- atmosphärische Störungen
- Tatmotiv
- Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Atmo
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Atmo
Atmo (altgriechisch ἀτμός atmós, deutsch ‚Dunst‘), auch Ambi oder Ambience, sind diffuse Hintergrundgeräusche, die als Mittel der Tongestaltung bei Film, Hörfunk und Fernsehen eingesetzt werden. Die Atmo vermittelt beispielsweise einen Raumeindruck (außen, innen, Saal, Zimmer), Umwelteindruck (Wind, Vögel, Maschinen) oder den sozialen Rahmen eines Geschehens (Kindergelächter, Fußballfans o. ä.).
Quelle: wikipedia.org
Atmo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atmo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atmo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.