Anderes Wort für Athlet?
Folgende Synonyme für Athlet sind uns bekannt
- Beweglichkeit
- Fitness
- Körperkraft
- Leichtfüßigkeit
- Geschick
- Koordination
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Kraft
- Flexibilität
- Mobilität
- Elastizität
- Agilität
- Wendigkeit
- Körperlichkeit
- Beweglichkeit
- Kraft
- Schnelligkeit
- Ausdauer
- Leichtfüßigkeit
- Flexibilität
- Elastizität
- Körperbeherrschung
- Koordination
- Geschick
- Fähigkeit
- Sportlichkeit
- Energie
- Bewegungsvermögen
- Leistungsfähigkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Athletik
- Leichtathlet
- Leichtathletin
- Leichtathletinnen
- Leichtathletik
- Leichtathletikverband
- Schwerathlet
- Schwerathletin
- Schwerathletik
- Mannschaftssport | eine Sportart ausüben | Er hat früher viele Sportarten betrieben, wie Basketball und Leichtathletik.
- Athletin
- Athleten
- Athletinnen
- Triathlet
- Triathletin
- Triathletinnen
- athletisch | athletischer | am athletischsten
- athletisch
- Oberklassen… | ein hochkarätig besetzter Film | ein Spitzenathlet | die Spitzentalente | ein erstklassiges Restaurant
- leichtathletisch
- athletisch
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
- Athleten
Schreibweise
Athlet
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Athlet
Athlet (von altgriechisch ἀθλητής athlētēs, neugriechisch αθλητής athlitis, lateinisch athleta; „Wettkämpfer“) bezeichnet einerseits einen Sportler und Wettkämpfer, zum anderen einen Kraftmenschen mit kräftigem Körperbau und ausgeprägter Muskulatur.
Im Altertum war der Athlet ein Wettkämpfer, der an den gymnischen Spielen (siehe: Gymnastik) teilnahm. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde das Kampfspiel bei den Griechen mehr und mehr zu einem Beruf und die Athletik zu einer Kunstfertigkeit, deren Erlernung und Ausführung eine besondere Lebensweise erforderte und an spezielle Regeln gebunden war.
Im alten Rom traten die ersten in Griechenland gedungenen Athleten 186 v. Chr. auf. Während der römischen Kaiserzeit waren die Athleten in Berufsverbänden (Zünften) organisiert, die es in fast allen größeren Städten des Reiches gab. In Rom selbst wurden Athletenwettkämpfe immer beliebter.
Die Athleten der heutigen Zeit sind meist Profisportler mit besonderer Lebensführung und Trainingsmethoden. Sie werden von einem umfangreichen Betreuerstab unterstützt, der Trainer, Masseure, Coaches, technische Helfer und Psychologen umfassen kann.
Quelle: wikipedia.org
Athlet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Athlet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Athlet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.