Anderes Wort für Atemstörung?
Folgende Synonyme für Atemstörung sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Atemstörung gefunden.
Ähnliche Wörter
- Aufwachreaktion | Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden | Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Atemstörung
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Atemstörung
Die Lungenventilation, kurz auch als Ventilation bezeichnet, beschreibt die Atmung in der Bedeutung Lungenbelüftung und damit die „Fähigkeit, den Brustraum zu vergrößern und zu verkleinern und damit lebensnotwendige Luft in ihn einzusaugen und aus ihm auszupressen“. Die Ventilation ermöglicht den Gasaustausch in den Lungenbläschen (Respiration, Atmung im zweiten Wortsinne), indem sie den Sauerstoffpartialdruck hoch und den Kohlenstoffdioxidpartialdruck niedrig hält, sodass Sauerstoff ins Blut übertreten und CO2 abgeatmet werden kann. Die Ventilation ist keine Leistung der Lunge selbst (die Säugetierlunge besitzt keine Muskulatur), sondern des Zwerchfells und der Zwischenrippenmuskeln, die – vom Gehirn über Nerven gesteuert – das im Brustkorb zur Verfügung stehende Volumen periodisch vergrößern und verkleinern. Die zur Ventilation notwendigen Strukturen werden zusammenfassend als Atempumpe bezeichnet; Erkrankungen der Lunge, der Atemwege oder der Atempumpe können zu Ventilationsstörungen bis hin zur respiratorischen Insuffizienz führen. Die Messung von Ventilationsgrößen zu diagnostischen Zwecken heißt Lungenfunktionsprüfung; dabei werden Atemzugvolumina und Volumenstromstärken per Spirometrie, ggf. auch das nach maximaler Ausatmung in der Lunge verbleibende Volumen per Bodyplethysmographie bestimmt.
Quelle: wikipedia.org
Atemstörung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atemstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atemstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.