Anderes Wort für Artillerieradar - Synonyme für Artillerieradar
Anderes Wort für Artillerieradar - Synonyme für Artillerieradar

Folgende Synonyme für Artillerieradar sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Artillerieradar gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Artillerieradar

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Artillerieradar

Ein Artillerieaufklärungsradar (auch Artillerieortungsradar oder Artillerieradar) ist ein Radargerät, das die ballistische Flugbahn von Geschossen erkennt und auswertet. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Feuerkorrektur der eigenen Artillerie sowie der Ortung der feindlichen Artilleriestellungen. Das Artillerieaufklärungsradar wird auf dem Gefechtsfeld genutzt, um wirkungsvolles Gegenfeuer der eigenen Artillerie zu ermöglichen. Das System beobachtet mehrmals pro Sekunde den Horizont über einem zugewiesenen Sektor, erfasst und begleitet die Geschosse und errechnet den Punkt, von dem aus die ballistischen Kurven beginnen (siehe Radar Tracking). Die ermittelten Koordinaten des Geschützes werden dem Bediener angezeigt. Gleichzeitig können das Einschlagsgebiet der feindlichen Granaten bestimmt und eigene Kräfte vorgewarnt werden. Neben der Aufklärung gegnerischer Stellungen kann das Radar auch zur Feuerkorrektur des eigenen Artilleriefeuers genutzt werden. Die deutsche Firma Telefunken baute um 1936 eines der ersten Artillerieradars unter dem Namen „Darmstadt“. Zuvor wurde und wird bis heute Schallmesstechnik zur Ortung feindlicher Geschütze genutzt.

Quelle: wikipedia.org

Artillerieradar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artillerieradar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artillerieradar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Artillerieradar
Schreibtipp Artillerieradar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Artillerieradar, Synonym für Artillerieradar