Anderes Wort für Artenreichtum?
Folgende Synonyme für Artenreichtum sind uns bekannt
- Biodiversität
- Artenvielfalt
- Vielfalt
- Diversität
- Artenzahl
- Taxonomische Vielfalt
- Ökologischer Reichtum
- Lebensgemeinschaft
- Faunen- und Florareichtum
- Biotopvielfalt
- Ecosystem-Diversität
- Phylogenetische Diversität
- Genetische Vielfalt
- Ökosystemreichtum
- Umweltvielfalt
- Biodiversität
- Artenvielfalt
- Vielseitigkeit
- Diversität
- Naturvielfalt
- Ökosystemvielfalt
- Faunenreich
- Flora-Reichtum
- Spezieszahl
- Taxonomische Vielfalt
- Artenabbund
- Biologischer Reichtum
- Naturschutz-Grad
- Lebensraumvielfalt
- Ecosystem-Diversität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Artenreichtum
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Artenreichtum
Artenvielfalt – auch Artendiversität genannt – bezeichnet in der Biologie die Anzahl biologischer Arten innerhalb eines bestimmten Lebensraumes (Biotop, Biom oder Ökoregion) oder eines geographisch begrenzten Gebietes (beispielsweise Gebirge, Land, Rasterzelle). Häufig wird sie differenziert nach Flora oder Fauna oder noch konkreter nach den traditionellen biologischen Klassen (etwa Artenvielfalt der Pflanzen, der Bäume, der Insekten, der Fische, der Amphibien, der Reptilien, der Vögel, der Säugetiere usw.). Die Vielfalt der Arten ist ein Teil der Biodiversität und das wesentlichste Maß zu ihrer Charakterisierung.
Quelle: wikipedia.org
Artenreichtum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artenreichtum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artenreichtum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.