Anderes Wort für Armee?

Synonym für Armee?
Schreibweise Armee?

Anderes Wort für Armee - Synonyme für Armee
Anderes Wort für Armee - Synonyme für Armee

Folgende Synonyme für Armee sind uns bekannt

  • Ablass
  • Ableitung
  • Abführung
  • Wärmeerzeuger
  • Heißwasserauslaß
  • Abkühlanlage
  • Kühlwasserzuleitung
  • Abkühlungseinrichtung
  • Wärmeeinleitung in ein Kühlsystem
  • Abführendes System
  • Heißwasserguss
  • Entlastungsanlage
  • Wärmeentferner
  • Kühlmediumeinleitung
  • Wärmeretourvermeidungssystem

Ähnliche Wörter

  • Abwärmeeinleitung
  • Gleitpunktarithmethik | modulare Arithmetik | Wenn man eine einfache Rechnung anstellt, dann sieht man … | Rechnen war nie meine Stärke. | Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine simple Rechenaufgabe. | Die Rechnung war einfach: Wenn er gegen die Armeen getrennt kämpfen könnte, hätte er eine Chance, würden sie sich zusammentun, wäre er erledigt.
  • Heere | zur Armee gehen
  • zum Heer gehen | stehendes Heer | Armee von Wehrpflichtigen
  • Armee des Parlaments
  • Die Armee der Reinen
  • Armeeführung
  • Armeegebäude
  • Armeehauptquartier
  • Armeeoffizier
  • Offizier in der Armee | Armeeoffiziere
  • Offiziere in der Armee
  • Armeerevolte
  • Armeestützpunkt
  • Armeebasis
  • Armeebasen
  • Armeestützpunkt
  • Berufsarmee
  • Besatzungsarmee
  • Britische Rheinarmee
  • Rheinarmee
  • Kraft | militärisches Gewicht | sprachliche Überzeugungskraft | wirtschaftlichen Einfluss ausüben | ein finanzschwerer Oligarch | der wachsende politische Einfluss der Armee | eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt | großes politisches Gewicht haben | sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun | Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. | Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. | Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. | Sie haben hier eine Menge Einfluss.
  • nördliches Polarmeer
  • Nordpolarmeer
  • Erdwärmeenergie
  • geländegängiges Fahrzeug der US-Armee | geländegängiges Fahrzeug
  • Heilsarmee
  • Marsch | sich in Marsch setzen | eine Armee/Truppe in Marsch setzen
  • Armeezeit

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

  • Armeen

Schreibweise


Armee

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Armee

Armee (frz. armée, zu armer‚ aufrüsten, ausrüsten, bewaffnen, und letztlich zu lat. arma‚ Waffen, Kriegsgerät) ist eine im späten 16. Jahrhundert aus dem Französischen ins Deutsche entlehnte Bezeichnung für eine militärische Streitmacht. Je nach Kontext bezeichnet der Begriff einen großen militärischen Verband, insbesondere einen aus mehreren Korps bestehenden Heeresverband, dem ein bestimmtes Einsatzgebiet zugewiesen ist (z. B. Rheinarmee, 1. US-Armee) das Heer, also die Gesamtheit der regulären Landstreitkräfte eines Landes, insbesondere in Abgrenzung zur Marine, also den Streitkräften zur See (so im Falle der napoleonischen Grande Armée oder der Gemeinsamen Armee Österreich-Ungarns) das Militär, also die Gesamtheit aller Verteidigungskräfte eines Landes (so im Falle der Nationalen Volksarmee der DDR oder auch der Schweizer Armee, die aus den Teilstreitkräften Heer und Luftwaffe besteht).

Quelle: wikipedia.org

Armee als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Armee hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Armee" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Armee
Schreibtipp Armee
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Armee, Synonym für Armee