Anderes Wort für Archebakterien?
Folgende Synonyme für Archebakterien sind uns bekannt
🙁 Es wurden keine Synonyme für Archebakterien gefunden.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Archebakterien
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Archebakterien
Die Archaeen (Archaea, Singular: Archaeon; von altgriechisch ἀρχαῖος archaĩos, deutsch ‚uralt‘, ‚ursprünglich‘), früher auch Archaebakterien, Archebakterien oder Urbakterien genannt, bilden eine der drei Domänen, in die alle zellulären Lebewesen eingeteilt werden. Die anderen beiden Domänen sind die Bakterien (Bacteria), die mit den Archaeen zu den Prokaryoten zusammengefasst werden, und die Eukaryoten (Eukaryota), die im Unterschied zu den Prokaryoten einen Zellkern mit Kernmembran besitzen. Archaeen hingegen haben (wie auch die Bakterien) in sich geschlossene DNA-Moleküle (zirkuläre Chromosomen), die im Zellplasma als Kernäquivalent ohne Hülle vorliegen. Die Archaea sind einzellige Organismen.
Bislang sind keine Krankheitserreger aus der Gruppe der Archaeen bekannt.
Quelle: wikipedia.org
Archebakterien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Archebakterien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Archebakterien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.