Anderes Wort für Archaebakterien?
Folgende Synonyme für Archaebakterien sind uns bekannt
- Archaeen
- Archaen
- Urarchaebakterien
- Eukaryothenahnachbarn (nicht ganz korrekt, aber manchmal verwendet)
- Prokaryonen (ist ein breiteres Konzept, umfasst auch andere Prokaryoten wie Bakterien)
- Mikroorganismen
- Urleben
- Archaeen-Bakterien
- Euryarchaeota (eine Gruppe von Archaeen)
- Crenarchaeota (eine Gruppe von Archaeen)
- Ich habe versucht, möglichst korrekte Synonyme zu finden, aber beachten Sie, dass einige der Begriffe eher breiter oder engmaschiger definiert sind.
- Hinweis: Der korrekteste und am weitesten verbreitete Begriff für "Archaebakterien" ist "Archaea", oft mit einem eingeschriebenen "e" (Archae).
- Archäen
- Urarchaen
- Vorkommen der Domäne Archaea (ein Domain in der Lebensformen)
- Archebakteerien
- Methanarchaeota (eine Klasse)
- Euryarchaeota und Tackeophaga (beide Klassen, beide untergruppen)
- Korinna
- Ureukaryoten
- Archaeon
- Archeobakterie
- Bakterium (im weiteren Sinne, umfassen auch die Archäebakteerien)
- Mikroorganismus (im weiteren Sinne)
- Achkare
- Urba
- Archaebacteria
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Archaebakterien
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Archaebakterien
Die Archaeen (Archaea, Singular: Archaeon; von altgriechisch ἀρχαῖος archaĩos, deutsch ‚uralt‘, ‚ursprünglich‘), früher auch Archaebakterien, Archebakterien oder Urbakterien genannt, bilden eine der drei Domänen, in die alle zellulären Lebewesen eingeteilt werden. Die anderen beiden Domänen sind die Bakterien (Bacteria), die mit den Archaeen zu den Prokaryoten zusammengefasst werden, und die Eukaryoten (Eukaryota), die im Unterschied zu den Prokaryoten einen Zellkern mit Kernmembran besitzen. Archaeen hingegen haben (wie auch die Bakterien) in sich geschlossene DNA-Moleküle (zirkuläre Chromosomen), die im Zellplasma als Kernäquivalent ohne Hülle vorliegen. Die Archaea sind einzellige Organismen.
Bislang sind keine Krankheitserreger aus der Gruppe der Archaeen bekannt.
Quelle: wikipedia.org
Archaebakterien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Archaebakterien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Archaebakterien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.