Anderes Wort für Arbeitsunfähigkeit?
Synonym für Arbeitsunfähigkeit?
Schreibweise Arbeitsunfähigkeit?
Folgende Synonyme für Arbeitsunfähigkeit sind uns bekannt
- Krankheit
- Invalidität
- Behinderung
- Arbeitsbeschwerden
- Erkrankung
- Schwerpunktlose (insbesondere bei chronischen Erkrankungen)
- Körperliche Eingeschränktheit
- Gesundheitsstörung
- Krankengeschichte
- Fehlfunktion
- Organische Störung
- Gesundheitlich bedingte Arbeitsunfähigkeit (GBAU)
- Invaliditätsgrad
- Schwerpunkt
- Gesundheitsbeeinträchtigung
- Arbeitsunbeeidigtheit
- Erwerbsminderung
- Arbeitsbehinderung
- Erkrankung
- Körperschädigung
- Schadensfeststellung
- Invalidität
- Erwerbsmangel
- Handicap
- Behinderung
- Pflegebedürftigkeit
- Rentenfälligkeit
- Arbeitsverhinderung
- Erwerbsunfähigkeit (das ist fast dasselbe, aber ein bisschen differenzierter)
- Invaliditätsschädigung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Eintritt | bei Eintritt der Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Arbeitsunfähigkeit
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsunfähigkeit (in Österreich Krankenstand) ist im Arbeits- und Sozialrecht ein unbestimmter Rechtsbegriff, wonach ein Arbeitnehmer wegen Krankheit seine zuletzt ausgeübten Arbeitsaufgaben nicht mehr oder nur unter der Gefahr der Verschlimmerung der Erkrankung ausführen kann. Gegensatz ist die Arbeitsfähigkeit. Nicht jede Krankheit führt zur Arbeitsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit ist nicht gleichbedeutend mit Leistungsunfähigkeit.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitsunfähigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsunfähigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsunfähigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.