Anderes Wort für Arabistik?
Folgende Synonyme für Arabistik sind uns bekannt
- Arabistikwissenschaft
- Arabologie
- Islamwissenschaft
- Orientalistik (teilweise überlappend mit der Arabistik, da sie sich auch auf andere Regionen und Kulturen bezieht)
- Nahoststudien
- Islamkunde
- Arabisch-Studium
- Mittel- und Osteuropäische Studien (in Abhängigkeit von den spezifischen Forschungsschwerpunkten)
- Vorderasienwissenschaften
- Semitistik
- Orientalistische Philologie
- Arabisch-Islamische Philologie
- Nahostforschung
- Islamische Studien
- Mittel- und Osteuropäische Kulturwissenschaften (in Abhängigkeit von den spezifischen Forschungsschwerpunkten)
- Arabistik
- Arabologie
- Islamwissenschaft
- Orientalistik (umfasst auch andere osteuropäische und asiatische Kulturen)
- Nahoststudien
- Vorderasiastik
- Arabischer Studiengang
- Orientalische Sprachen
- Islamkunde
- Arabisch-Islamische Studien
- Arabistische Studien
- Asien- und Afrikawissenschaften (umfasst auch andere Regionen)
- Semitistik (bezieht sich auf die semitischen Sprachen, einschließlich des Arabischen)
- Mittlerer Osten-Studien
- Islamisch-Arabischer Studiengang
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Diese Wörter könnten Sie auch interessieren
Schreibweise
Arabistik
Das Wort vorlesen lassen:Erklärung für Arabistik
Die Arabistik, auch arabische Philologie ist die Wissenschaft von der arabischen Sprache und dem arabischen Schrifttum.
Die Arabistik ist Teil der Orientalistik und eng mit der Islamwissenschaft verbunden. In der deutschen Hochschulpolitik ist die Arabistik als Kleines Fach eingestuft.
Der sprachwissenschaftliche Teil befasst sich mit den verschiedenen Sprachstufen des Arabischen wie Altarabisch, Klassisches Hocharabisch, Mittelarabisch, Modernes Hocharabisch und seinen Dialekten.
Als Literaturwissenschaft erforscht die Arabistik die arabische Dichtung und Prosaliteratur von der vorislamischen Zeit bis in die Gegenwart und das religiöse, philosophische, historische und geographische Schrifttum der islamischen Kultur sowie die jüdische und christliche Literatur in arabischer Sprache.
Quelle: wikipedia.org
Arabistik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arabistik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arabistik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.