Anderes Wort für Antriebsfeder?

Synonym für Antriebsfeder?
Schreibweise Antriebsfeder?

Anderes Wort für Antriebsfeder - Synonyme für Antriebsfeder
Anderes Wort für Antriebsfeder - Synonyme für Antriebsfeder

Folgende Synonyme für Antriebsfeder sind uns bekannt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Antriebsfeder gefunden.

Diese Wörter könnten Sie auch interessieren

Schreibweise


Antriebsfeder

Das Wort vorlesen lassen:

Erklärung für Antriebsfeder

Ein Federwerk ist ein mechanischer Antrieb, bestehend aus einem Federspeicher für mechanische Energie und einem Getriebe mit Regler bzw. Hemmung. Die Feder ist meist spiralförmig gewunden und speichert Spannenergie, die dann gegebenenfalls über ein Getriebe in eine anhaltende Drehbewegung umgesetzt wird. Auch Gummimotoren dienen als Federspeicher, besitzen aber meist keinen Regler. Die Feder ist das zentrale Element und wird hier auch als Triebfeder, Zugfeder oder Aufzugfeder, sowie in Uhrwerken als Uhrfeder, seltener Uhrwerkfeder oder in Abgrenzung zur Unruhfeder als Hauptfeder (engl. main spring) bezeichnet. Man strebt oft einen flachen Verlauf der Drehmomentkennlinie an, d. h. beim Ablauf des Federwerks soll das Drehmoment möglichst wenig nachlassen. Das wird bei Spiralfedern manchmal z. B. durch einen von innen nach außen abnehmenden Querschnitt des Bandes oder durch einen sich beim Aufzug umkehrenden Wickelsinn (Rollfeder) erreicht. In Uhren nutzt man zu diesem Zweck zuweilen ein Stackfreed (historisch; heute üblicherweise nicht mehr) oder eine Schnecke.

Quelle: wikipedia.org

Antriebsfeder als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Antriebsfeder hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Antriebsfeder" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Antriebsfeder
Schreibtipp Antriebsfeder
Neutrales Bild (900x900 Pixel)

Tags

Ein Anderes Wort für Antriebsfeder, Synonym für Antriebsfeder